AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia TAudioVolume Skalierungsfehler?!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAudioVolume Skalierungsfehler?!

Ein Thema von Delphi-Narr · begonnen am 28. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2013
 
Benutzerbild von Delphi-Narr
Delphi-Narr

Registriert seit: 29. Aug 2009
Ort: Duisburg
437 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

TAudioVolume Skalierungsfehler?!

  Alt 28. Apr 2013, 20:20
Hallo,
ich möchte mit Hilfe der Komponente TAudioVolume (Torry.net) die aktuelle Systemlautstärke (Standarddevice) abfragen.
Generelle Probleme beim Einbinden gab es mit
UINT32 und PUINT64 welche ich folgendermaßen deklariert habe:
Delphi-Quellcode:
type
  UINT32 = DWORD;
  PUINT64 = ^Int64;
S. diesen Beitrag.

OnCreate erstelle ich jetzt also eine Komponente von TAudioVolume und frage dann zu bestimmten Zeiten die Lautstärke ab:
Delphi-Quellcode:
if AudioVolume1.Ready then
            begin
              n:=AudioVolume1.AudioDeviceCount;
              if N>0 then
                begin
                  AudioVolume1.SelectAudioDevice(0);
                  SystemVolume:=AudioVolume1.GetMasterVolume;
                  //AudioVolume1.SetMasterVolume(0.5*0.67);
                end;
            end;
Die mitgelieferte Demoanwendung erkennt 4 Audio Geräte (n=4):
HDMI, AudialsVirtual, Realtek und Logitech USB.
Mein Skript liefert immer nur n=1, was mich schon verwundert. Ist an sich aber auch egal, ich will auch nur das aktive Gerät haben, welches
von AudioVolume anscheinend auch nur angesprochen wird. Könnte aber trotzdem schon auf das folgende Problem hindeuten.
[Edit]
Genau hier scheint das Problem zu liegen: Die gewünschte Karte ist falsch. Er erkennt einen Masterchannel, 0 SPS und als Name wird nur "Lautsprecher" angegeben (bei Logitech USB Sound)
statt als "Lautsprecher (Logitech G930 Headset)" mit 8 Channels.
Die AudialsVirtual wird als Realtek HD Audio Output erkannt (In der Bezeichnung gar nicht vorhanden) und besitzt 2 Channel. Sehr verwirrend das Ganze...
[/Edit]



Das Mastervolume scheint sehr merkwürdig skaliert zu sein. Die ausgespuckten Werte stimmen nicht mit den Werten von Windows oder der TAudioVolume-Demo überein.
Bei 50% (0,5) "echter" Lautstärke will mir mein Programm einen Wert von 0,208 verkaufen, bei 10% nur noch 0,0215. Bei 70% sind es 0,5409 aber bei 100% ist der Wert 1...?!
Insgesamt wird der Wert immer ungenauer, je kleiner die tatsächliche Lautstärke ist.

Woran kann das liegen?!

Edit:
Kleiner Zusatz: Die Funktion "GetMasterPeak" liefert generell immer 0 zurück, das ist in der Demo auch anders...
Es scheint insgesamt ein falsches Audiogerät ausgelesen zu werden. Die MasterChannels stimmen auch nicht, sondern sind immer 1.

Viele Grüße!

Geändert von Delphi-Narr (28. Apr 2013 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz