AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sieb des Eratosthenes

Ein Thema von Descole · begonnen am 27. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2013
 
Benutzerbild von Descole
Descole

Registriert seit: 27. Apr 2013
Ort: Das Tokio Hotel
9 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#11

AW: Sieb des Eratosthenes

  Alt 28. Apr 2013, 16:31
-zu jedem "begin" gehört ein "end"
-wenn eine Methode verwendet wird muss sie in der Klasse auch deklariert sein
-es gibt keine konstante Arrays mit variablen Größenangaben
-der "arbeitende" Teil der Prozedur kann um die Hälfte gekürzt werden
Danke, aber kannst du das Im Code hinschreiben? Ich bin ein ziemlicher Anfänger und kann vor allem mit den letzten beiden Teilen nichts anfangen, sorry :/ (Ich glaube, info.noob geht es genauso)
Justin Bibarel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz