AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi String aus SynEdit wird nicht übernommen, warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String aus SynEdit wird nicht übernommen, warum?

Ein Thema von schöni · begonnen am 27. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2013
 
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: String aus SynEdit wird nicht übernommen, warum?

  Alt 28. Apr 2013, 10:44
Mit:
Delphi-Quellcode:
MySynEdit.SelStart := Position;
MySynEdit.SelEnd := Count-Position;
will ich erreichen, das der Text ab Position bis Count-Position als Selektierter Text interpretiert wird, um ihn laufend zu erhalten, damit er bei Aufruf der Methode verfügbar ist.
Hüstel... Wie wäre es mit
Delphi-Quellcode:
MySynEdit.SelStart := Position;
MySynEdit.SelEnd := Position+Count-1;
Wenn z.B. die Position = 1000 ist und Count=3, dann wäre bei dir 'SelEnd=-997' und das muss ja wohl Quark sein.

Nebenbei: Versuche, die Namenskonvention auch bei Interfaces beizubehalten. Interfacenamen beginnen mit 'I', nicht die Zeiger/Instanzen.
Danke für den Tipp, ist jetzt geändert. Funzt aber noch immer nicht.

Ich habe mal testweise eine globale Variable Str eingeführt, der ich MySynEdit.SelText zuweise.

Delphi-Quellcode:
var Str: String;

implementation
...
procedure MyYsnEdit.DoChange(Sender: TObject);
begin
  IEditor.GetText(0,TestBuffer, CaretX);
  ShowMessage(Str);
end;

function TIEditReader.GetText(...): Integer;
begin
  ....
  Buffer := PChar(s);
  Str := s;
end;

Nun erhalte ich die Zeichenkette aber nur in Str, aber nicht in TestBuffer. Obwohl eine Zeiger <PChar> übergeben wird. Warum.

Die Interfacefunktion definiert Buffer als Call by value. Aber wenn ein Zeiger übergeben wird???? Und wie ich bisher das OTA verstanden habe, list eine Get... Funktion in die IDE, so müsste also der TestBuffer doch wie ein Var Parameter lesbar sein, nachdem er in der Funktion verändert wurde???

Aktuell springt der Editorcursor nun immer wider auf die erste Position. wenn ich weiter schreiben will, muss ich manuell den Cursor an das Textende positionieren, dann erhalte ich fortlaufend die Zeichenkette. Aber warum nur in Str, nicht aber in TestBuffer???



.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz