AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 27. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 10:38
arbeitet Emba mal wieder völlig am Kundeninteresse vorbei.
...
Marco und EMBA scheinen im Moment zu schwach zu sein, um die Markterfordernisse richtig einschätzen zu können.

Die Kundeninteressen/Markerfordernisse sind iOS/Android/Mobile Support etc.
Das dies in so einer Umfrage nicht vorkommt liegt wohl daran begründet das die (ehemaligen) Delphi-Entwickler die sich mit den realen Anforderungen konfrontiert gesehen haben einfach jetzt nicht mehr mit Delphi arbeiten.

So eine Umfrag ist genauso sinnlos wie die typische Frage auf der Entwickler-Konferenz. Hier wurde auch immer wieder gefragt wer denn mit .NET und Co. arbeitet.
Und da wenige die Hand gehoben haben wurde das als Zeichen gewertet das .NET und Co. irrelevant sind. Übersehen hat man dabei das gegenüber den Spitzenzeiten der Entwickler-Konferenz nur noch ein Bruchteil der Teilnehmer da waren und der Rest auf berstenden Basta/Java und Co.-Konferenzen zu finden ist und dort real mit .NET/Java und Co. arbeitet.


Übrigens: Was meinst du mit High DPI-Support? Was geht nicht? Und wieso sollte man das priorisiert angehen wenn das aktuell nur für 0,0001% der Anwender relevant ist.
Und die normale "Große Schriftgröße" kann man problemlos mit der Delphi-VCL unterstützen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 10:51
Das dies in so einer Umfrage nicht vorkommt liegt wohl daran begründet das die (ehemaligen) Delphi-Entwickler die sich mit den realen Anforderungen konfrontiert gesehen haben einfach jetzt nicht mehr mit Delphi arbeiten.
Das liegt eher daran, wie die Frage gestellt (und beantwortet) wurde, und was dann fälschlicherweise in das Ergebnis interpretiert wird.

Es wurde ja gefragt, ob man *verbesserte* iOS Unterstützung haben wollte oder z.B. *neue* Android-Unterstützung.
Die meisten Mobile-Entwickler denken sich dann natürlich: "iOS ist jetzt da, also lieber erstmal Android. iOS verbessern geht später immer noch..".
Klar, dass der *verbesserte* iOS Support da schlecht abschneidet.

Bezeichnend ist aber auch, das aktuell 36% der Leute als eine der zwei möglichen Punkte zwischen denen man sich entscheiden kann sagen, dass Delphi billiger werden soll.
In Kombination mit verbesserter IDE heisst das letzlich doch, dass Delphi für den Preis nicht mehr genug Leistung (im Sinne von Entwicklerproduktivität) bringt, und entweder die Produktivität mit dem Zeug wieder massiv gesteigert werden werden muss um dem Preis gerechtfertigt zu sein, oder der Preis runter muss um das Preis/Leistungsverhältnis wieder in gescheite Regionen zu bringen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 12:45
Die Kundeninteressen/Markerfordernisse sind iOS/Android/Mobile Support etc.
Das dies in so einer Umfrage nicht vorkommt liegt wohl daran begründet das die (ehemaligen) Delphi-Entwickler die sich mit den realen Anforderungen konfrontiert gesehen haben einfach jetzt nicht mehr mit Delphi arbeiten.
seh ich genau so. Sind zwar nicht meine Anforderungen, aber wenn ich mich richtig erinnere, standen zu Codegears Zeiten die Mac OS Anforderung ganz weit vorne!

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 12:51
seh ich genau so. Sind zwar nicht meine Anforderungen,
Wir merken es bei uns. Mobile Support ist seit dem Erfolg von iPad und Co. relevant. Zu Windows CE-Zeiten war es nur spielerei.

aber wenn ich mich richtig erinnere, standen zu Codegears Zeiten die Mac OS Anforderung ganz weit vorne!
Ich sehe MacOS weniger relevant als iOS. Selbst auf so Messen wie der bauma wurde an jeder 2ten Ecken ein Lösung/Anwendung/Vortrag/Information mittels iPad gezeigt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 13:27
seh ich genau so. Sind zwar nicht meine Anforderungen,
Wir merken es bei uns. Mobile Support ist seit dem Erfolg von iPad und Co. relevant. Zu Windows CE-Zeiten war es nur spielerei.
keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird. Aber es ist mir durchaus klar, dass wir hier ne Ausnahme sind...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 14:54
keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird.
Da gibts aber auch genügen andere Hersteller die mit sensiblen Personendaten arbeiten und auch Mobile Apps anbieten.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 15:27
keine Frage. Bei uns spielt es insofern keine (große) Rolle, weil es bei uns um sehr sensible Personendaten geht, wobei Mac OS immer wichtiger wird.
Da gibts aber auch genügen andere Hersteller die mit sensiblen Personendaten arbeiten und auch Mobile Apps anbieten.
Aber sicherlich keine sehr sensiblen = Patientendaten Das würde IMHO gewissen Gesetzen widersprechen... Aber wir kommen vom Thema ab - nicht dass Daniel den Thread zu macht

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 15:36
Aber sicherlich keine sehr sensiblen = Patientendaten Das würde IMHO gewissen Gesetzen widersprechen...
Ahh. Ok.

Aber wir kommen vom Thema ab - nicht dass Daniel den Thread zu macht
Stimmt. Wollen wir mal einem "ich kommt vom Thema ab" vorbeugen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 27. Apr 2013, 17:42
[...] Selbst auf so Messen wie der bauma wurde an jeder 2ten Ecken ein Lösung/Anwendung/Vortrag/Information mittels iPad gezeigt.
Und da ich ziemlich genau weiß, von wem und womit ein gewaltiger Teil der auf der BauMa gezeigten Lösungen entwickelt wurden , frage ich mich, ob Embarcadero nicht sowieso schon zu spät ist, um da überhaupt noch eine gewichtige Rolle zu übernehmen - von der Qualität der Produkte jetzt einfach mal ganz abgesehen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Prioritäten in Delphi XE4 - eine Fehlentwicklung...

  Alt 28. Apr 2013, 08:41
Und da ich ziemlich genau weiß, von wem und womit ein gewaltiger Teil der auf der BauMa gezeigten Lösungen entwickelt wurden , frage ich mich, ob Embarcadero nicht sowieso schon zu spät ist, um da überhaupt noch eine gewichtige Rolle zu übernehmen - von der Qualität der Produkte jetzt einfach mal ganz abgesehen...
Besser zu spät als nie.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz