AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mobile AddOn

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 14:55
Tja.... seit zwei Tagen steht das Telefon hier nicht mehr still: Norton, Kaspersky et al beinträchtigen die korrekte Funktion von Windows.... und wer soll Schuld sein? Embarcadero!
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 15:09
Dafür habe ich mich bei M$ beschwert, dass FMX und die LB nicht funktionieren. Die haben aber jede Schuld abgewiesen.

Wenn ich so viele unzufriedene Kunden hätte wie Emba, dann würde ich den Ball etwas flacher halten und die Kritik am eigenen Produkt und der Außenwirkung endlich mal ernst nehmen und darauf angemessen reagieren (auch wenn Du inhaltlich IN DEM Punkt recht haben mochtest - aber da zählt auch mal die eigene Gesamthaltung).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 15:13
Woher weisst Du, daß wir soviele unzufriedenen Kunden haben?

Die Rückmeldungen der letzten Tage sind fantastisch.
Wir bekommen hier Anrufe von Kunden, die sich für die Arbeit und die Möglichkeiten rund um die iOS Entwicklung bedanken. Einfach so.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 15:29
Teste einfach eine andere Brille.

Ein iOS-Hype ist ja sicher da. Ist auch sehr schön, wenn der nicht gleich wieder bröckelt.
Aber Du musst doch zugeben, dass die Preis- und Lizenzpolitik sowie die vielen systematischen Probleme außerhalb von iOS ständig kritisiert werden.
Hilfe gibt es keine. Bugs werden kaum behoben. Und und und.

Von Emba bin ich SEHR enttäuscht. Und Du persönlich hast mir in Halle auch gesagt, dass vor XE4 noch dringende Updates anstehen und kommen werden.
Nix wirkliches ist passiert.

Da hilft mir (und wohl vielen anderen auch) wenig, dass das Mobile AddOn schick ist.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 16:20
Woher weisst Du, daß wir soviele unzufriedenen Kunden haben?

Die Rückmeldungen der letzten Tage sind fantastisch.
Wir bekommen hier Anrufe von Kunden, die sich für die Arbeit und die Möglichkeiten rund um die iOS Entwicklung bedanken. Einfach so.
Nichts für ungut, aber hast Du Deinen eigenen Text 2 Einträge vorher gelesen?
Dass das Support-Telefon seit 3 Tagen nicht mehr still steht und zwar nicht, weil alle glücklich sind?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 16:21
Was können wir für eine nicht-funktionsfähige Windows Installation?

Da werden Programme geblockt....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Mobile AddOn

  Alt 26. Apr 2013, 16:33
Ich meine damit nur, dass ich persönlich nicht so viele glückliche XE3 / XE4 / Firemonkey Entwickler kenne.
Vielleicht ändert es sich ja ab XE4, aber den Ruf, dass Firemonkey ein Lacher ist und den Embarcadero sich monatelang ordentlich aufgebaut hat, gilt es erstmal wieder reinzuwaschen. Und das macht man nicht so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Mobile AddOn

  Alt 27. Apr 2013, 09:03
Was können wir für eine nicht-funktionsfähige Windows Installation?
So so. Ich dachte, das wären die AV-Produkte, die das blocken.

... Norton läuft seit gestern mal wieder Amok (including but not limited to)
"mal wieder" impliziert, das euch die Probleme bekannt sind (AV false positive). Da hätte man ja auch mal auf die Idee kommen können, sich die Teile auf einen Testrechner zu packen und zu prüfen, ob die angebotene Installation dann reibungslos funktioniert.

Das nennt sich "Testen" bzw, "Verbesserung des Testens aufgrund neuer Erkenntisse". In der SW-Entwicklung eigentlich gang und gäbe. Bei euch nicht?

Die Rückmeldungen der letzten Tage sind fantastisch.
Wir bekommen hier Anrufe von Kunden, die sich für die Arbeit und die Möglichkeiten rund um die iOS Entwicklung bedanken. Einfach so.
Klar. Natürlich gibt es Kunden, die das Produkt toll finden. Wäre ja auch noch schöner, wenn man kein positives Feedback bekommt. Daran sollte man sich aber nicht messen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Mobile AddOn

  Alt 27. Apr 2013, 10:44
Nur noch soviel:

Ja, wir testen mit verschiedenen "Sicherheitslösungen". Und wir stehen im sehr regelmäßigem Kontakt zu deren Herstellern.

Aber wenn (mal wieder), wie vorgestern, ein Update der Viren-Signaturdatei kommt, und die Funktion des Windows-System vereinträchtigt dann ist diese Windows-Installation kaputt. Wer ist Schuld? Embarcadero!

<get Real>
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Mobile AddOn

  Alt 27. Apr 2013, 10:49
... Norton läuft seit gestern mal wieder Amok (including but not limited to)
"mal wieder" impliziert, das euch die Probleme bekannt sind (AV false positive). Da hätte man ja auch mal auf die Idee kommen können, sich die Teile auf einen Testrechner zu packen und zu prüfen, ob die angebotene Installation dann reibungslos funktioniert.
Also ich denke das False Positive-Problem kann man nicht vernünftig in den Griff bekommen. Das ist mehr oder minder vergeudete Zeit da man nicht sicher stellen kann ob die Signaturdateien der nächsten Tage auch noch keine Problem bereiten.
Einzig Zeitnah das Problem den AV-Herstellern melden kann man und hoffen das diese auch reagieren.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz