AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 16:38
Es aber auch ein Witz, wenn ich wegen Änderungen in Xcode meine iOS Geschichte in XE2 schon nicht mehr verwenden kann.
Das kann man ja so nicht sagen. Solange man sein XCode/Mac OS in der passenden Version belässt, kann man auch weiterhin mit XE2 arbeiten (ging zumindest hier). Immerhin steht ja auch genau dabei, welche Version man verwenden kann:

Zitat von XE2 install_de.htm:
  • Für die Entwicklung von OS X-Anwendungen (mit Delphi, C++Builder oder RAD Studio): Ein Windows-PC, der über ein auf SSH, VNC oder einer Windows-Dateifreigabelösung basierendes LAN mit einem Intel-basierten Mac mit mindestens 2*GB*RAM verbunden ist, auf dem OS X 10.6 (Snow Leopard) oder OS X 10.7 (Lion) ausgeführt wird
  • Für die Entwicklung von iOS-Anwendungen (nur mit Delphi oder RAD Studio): iOS SDK 4.2 oder 4.3 und Xcode 3.2.5 oder 3.2.6
Da sollte man sich halt nicht wundern, wenn es mit anderen Versionen nicht funktioniert.

Niemand kann in die Zukunft schauen und seine Software so auslegen, daß sie jedes künftige Update der Umgebung mitmacht. Das gilt übrigens im Prinzip auch für andere Betriebssysteme. Auch wenn MS da etwas abwärtskompatibler ist, gibt es auch da gelegentlich Aussetzer.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 17:52
Hi,

ohne es zu wissen und nur weil es mich interessiert:
Ist es nicht bei Apple so, dass man die neueste Version von XCode verwenden muss, damit die App es in den App-Store schafft?


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 18:04
[...] Ist es nicht bei Apple so, dass man die neueste Version von XCode verwenden muss, damit die App es in den App-Store schafft? [...]
Nein, dem ist nicht so.
  Mit Zitat antworten Zitat
BeniBela

Registriert seit: 20. Mär 2008
2 Beiträge
 
#4

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 18:47
Bei sowas freue ich mich immer, schon vor Jahren zu Lazarus gewechselt zu sein...


Das ist zwar auch nicht wirklich stabil, aber wenigstens sind die Updates kostenlos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 19:03
Zitat:
...aber wenigstens sind die Updates kostenlos
Manche Leute bezahlen viel, viel mehr Geld um Mitglied in einem erlesenen Club zu sein... Ich nehme zwar nicht jede Version mit, aber der Mitgliedsbeitrag ist es mir wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 19:38
Bei sowas freue ich mich immer, schon vor Jahren zu Lazarus gewechselt zu sein...


Das ist zwar auch nicht wirklich stabil, aber wenigstens sind die Updates kostenlos
Lazarus kommt in Komfort, Bedienung oder Features ansonsten aber auch in keinster Weise an Delphi heran. Das muss man dabei auch sehen, da helfen mehr unterstützte Plattformen auch nicht...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 20:07
Auf wieviele Stunden Lazaruserfahrung mit welcher Version basieren deine Erkenntnisse oder sind das nur Behauptungen?
Nur das man das hier einschätzen kann ..
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 20:50
Ein befreundeter Programmierer schreibt seine PHP-Programme mit Notepad und verdient damit auch Geld.
Ich dagegen komme ohne Intellisense, Refactoring-Tools usw nicht aus (Nicht Delphi).

Es ist alles relativ.

Das einzige, was zählt ist doch, das einen die IDE nicht behindert, also stabil ist und das, was sie bietet, bitteschön fehlerfrei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 21:52
Auf wieviele Stunden Lazaruserfahrung mit welcher Version basieren deine Erkenntnisse oder sind das nur Behauptungen?
Nur das man das hier einschätzen kann ..
An die 100 Stunden insgesamt was Versionen 0.9.30 und höher angeht, wobei ich dasselbe in Delphi XE3 oder anderen modernen IDEs (nein, Lazarus zähle ich nicht dazu) in einem Bruchteil der Zeit hätte machen können. In dem Fall wollte ich allerdings das Projekt nicht nur für Windows angehen. Am Ende habe ich alles verworfen bzw. beiseite gelegt und habe das ganze noch einmal mit Java umgesetzt. Mit Eclipse war ich dann in nicht einmal 20 Stunden fertig...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz