AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 28. Apr 2013, 10:21
Der, der es nicht auch so gemacht hätte, als chef einer Firma wie EMBT, werfe den 1. Stein. Hier geht es darum Geld zu verdienen und nicht
darum ne Plakette zu bekommen für die fehlerfreiste IDE aller Zeiten...
Es aber auch ein Witz, wenn ich wegen Änderungen in Xcode meine iOS Geschichte in XE2 schon nicht mehr verwenden kann. Geht eigentlich noch die Mac OS X Entwicklung mit XE 2? Ich habe XE2 und kann die Hälfte meines Produktes nicht nutzen? Da stimmt doch irgendwas nicht, oder?

Es ist einfach schlechter Stil, kein Update für solche Änderungen zu bringen.

Die Fehlerbehebung kostet 49,- EUR

Der Goldpreis ist zwar gefallen.... aber da kann ich nur den Kopf schütteln....
Wenn €49,- eh so wenig sind, dann verzichtet doch ganz drauf und gebt es euren Kunden umsonst. Den Zyklus auf unter ein Jahr zu setzen und für Bugfixes auch noch Geld zu verlangen, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Wann kommt XE5? Im Herbst? Für weitere €50,-?

Es geht auch nicht um streit, ich denke aber dass die Position von Embacadero Deutschland zu diesem Thema einfach grundlegend falsch ist. Und ich meine die Firma, nicht Dich als Person. Da wird alles verteidigt und krampfhaft versucht den User davon zu überzeugen, dass er zu hohe Erwartungen an das Produkt hat, was die eigene Marketing Abteilung in den höchsten Tönen lobt. Ein einfaches SORRY und die Hälfte der User sind halbswegs happy. Einfach mal zuzugeben, dass es bisher in Sachen Firemonkey einfach nur scheiße lief und dass die SA Nummer, die lief, einfach nur mies ist. Ein "... wird uns aber leider von Amerika so vorgegeben" würde die Sache abrunden...
Gerade Mathias wird sich hier im Forum wohl kaum kritisch äußern und seinen Job gefährden. Er macht auch nur seinen Job. Auch wenn er betont, dass er hier nur privat postet.

...Wer das Mobile Studio mal gesehen hat, und den Vergleich zu Xcode kennt/anstellt, wird es lieben..... ich bin zur Zeit voller Adrenalin und kann meine Finger (kaum) von der Tastatur halten
Werbeabteilung lässt grüßen.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (28. Apr 2013 um 10:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz