AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie speichert Mozilla und Konsorten die Bookmarks?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie speichert Mozilla und Konsorten die Bookmarks?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 5. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Wie speichert Mozilla und Konsorten die Bookmarks?

  Alt 5. Mär 2004, 18:29
Doch Auswirkungen müsste es schon haben. Der Mozilla sollte natürlich nicht laufen, wenn du die Datei extern bearbeitest. Ob es eine Rolle spielt, weiß ich nicht, aber es wäre ja denkbar, dass der Browser die Datei automatisch beim Beenden aktualisiert.

Und mit einem HTML-Parser müsstest du bei der Datei ohnehin am besten wegkommen. Die einfachste Lösung (allerdings nur zum Testen): nimm mal einen TWebBrowser, damit kannst du dann auf die ganzen vorhandenen Links zugreifen. Quasi wie in JavaScript, nur halt im Delphi-Programm.
Ich sage das deshalb, weil ich bspw. nicht wusste, nach welchem Prinzip deine bisherige Version arbeitet. Darum habe ich ihr mal die "bookmarks.html" des Mozilla vorgesetzt. Und da bemängelte dein Programm natürlich auch prompt Sachen, die gar keine Links waren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz