AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

0-Based Strings ab XE4

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 22. Apr 2013, 19:25
Um die Realität abzubilden (z.B. in einem Geschäftsprozess in 10 Äpfel jeweils 2 Maden zu implementieren) würde man immer bei 1 anfangen zu zählen.
Bei 0 ist m.E. unlogisch (auch wenn man das von Anfang an lernt und sich das jetzt nicht mehr ändern lässt).
Mich hat das schon immer gestört. Aber wir sollten das hier nicht überdiskutieren (bringt ja eh nix ).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 22. Apr 2013, 19:26
Aber wir sollten das hier nicht überdiskutieren (bringt ja eh nix ).
Ganz Deiner Meinung.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 23. Apr 2013, 07:58
Was bedeutet diese Änderung für Entwickler von Komponenten und Bibliotheken für Delphi (und wie in meinem Fall auch Free Pascal), die Versionen ab 2009 oder älter untersützen wollen - nach Möglichkeit aus einer einzigen Codebasis?

Sind IFDEFs eine Lösung oder sieht es düsterer aus?
Michael Justin

Geändert von mjustin (23. Apr 2013 um 08:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 23. Apr 2013, 08:07
Was bedeutet diese Änderung für Entwickler von Komponenten und Bibliotheken für Delphi
Viel, viel Arbeit.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 23. Apr 2013, 09:22
Was bedeutet diese Änderung für Entwickler von Komponenten und Bibliotheken für Delphi
Viel, viel Arbeit.
Ach, echt? Dann werde ich gleich mal eine neue Kaffemaschine ordern
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz