AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das with-Statement in XE4

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.940 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 6. Sep 2013, 12:49
Das Thema Codeformatierung bewegte sich schon immer irgendwo zwischen technischer Notwendigkeit, Sachlichkeit, Ästhetik und Philosophie. Bekanntermaßen gibt es bei letzteren beiden keine eindeutige Linie.
With und Codeformatierung zu vergleichen ist wie Äpfel mit Raumschiffen. With blendet einen zusätzlichen Scope über den Bereich, den es abdeckt. Und da kann man formatieren wie man will, man sieht trotzdem nicht was woher kommt.

Einen schlecht formatierten Quelltext hingegen kann man einfach durch einen Codeformatter jagen und kann das so beheben. Das geht bei with nicht.

Wichtig ist nur, dass es keine gute Idee wäre, with aus dem Compiler zu werfen.
Ich bin auch nur für eine Compilerwarnung.

Ganz einfach auch deshalb, weil es extrem aufwendig ist innerhalb von with für jeden einzelnen Bezeichner festzustellen wozu der gehört um das with aufzulösen. Genauso wie eine Änderung eines Quelltextes mit with darin sehr aufwendig ist.
Das hat bei uns schon einige Manntage gekostet und bei uns ist der Quelltext bei weitem nicht so groß wie bei manchen größeren Firmen... und bei uns steckt noch an vielen Stellen with drin, genau aus dem Grund.

Bevor ich allerdings alten Code mit with debugge, korrigiere ich das lieber und debugge dann bequem ohne with weiter.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz