AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das with-Statement in XE4

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 23. Apr 2013, 09:58
Und jetzt schau mal auf Pascal: Der Index in Array fängt bei 0 an, in Strings bei 1. Und das soll "fast perfekt mit ruhiger Hand designed" sein?
Die Strings kommen allerdings von Borland nicht von Wirth! Und wie wir alle wissen, sind in Pascal (fast) beliebige Arraygrenzen möglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 5. Sep 2013, 16:14     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:24
In XE5 wird uns das With-Statement in allen Compilern erhalten bleiben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:29
Man muss aber mit Alternativen nicht warten, bis etwas endgültig weg ist!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:39
Ich kann nicht mit Weisheit durch lange Delphi-Erfahrung punkten, aber anfangs fand ich with auch toll und habe es ein paar mal verwendet. Nach ein paar Wochen war ich auf Fehlersuche und brauchte eine ganz schöne Weile, um - was sonst - einen bösen with-Block zu finden der verantwortlich war.

With wird mit Sicherheit nicht gewaltsam aus der Sprache gerissen werden, aber für eine (einstellbare) Compiler-Warnung wird es wirklich langsam Zeit. Für Strings und Indizes gibt es das ja auch schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:40
Wir können ja eine Gruppe gründen: "With ist doof"
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:44
Wir können ja eine Gruppe gründen: "With ist doof"
Ist mir allemal lieber als diese ständigen Gruppen "der Admin ist doof".
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 5. Sep 2013, 16:49     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:51
Das kam ja von mir, da hatte ich wohl etwas verwechselt. Aber da ich persönlich with meide wie der Teufel das Weihwasser und außerdem keine XE4-Lizenz besitze, konnte ich die Behauptung auch nicht verifizieren. Man möge mir vergeben
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 5. Sep 2013, 16:29
Und jetzt schau mal auf Pascal: Der Index in Array fängt bei 0 an, in Strings bei 1. Und das soll "fast perfekt mit ruhiger Hand designed" sein?
Die Strings kommen allerdings von Borland nicht von Wirth! Und wie wir alle wissen, sind in Pascal (fast) beliebige Arraygrenzen möglich.
Naja, Abwärtskompatibilität halt, da bei den ShortStrings an der ersten Stelle die Länge steht.


Zitat von Daniel:
In XE5 wird uns das With-Statement in allen Compilern erhalten bleiben.
Psssst!
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz