AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Das with-Statement in XE4

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 09:58
So hätte man das With-Statement auch gestalten und die Unsicherheiten beim Scope vermeiden können:
In Oxygene sieht es so aus:
Delphi-Quellcode:
with x := SomeExpression() do
   x.DoSomething();
Man hat also nicht nur eine Variable, sondern diese existiert auch nur innerhalb des Blockes.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 10:58
In Oxygene sieht es so aus:
Delphi-Quellcode:
with x := SomeExpression() do
   x.DoSomething();
Man hat also nicht nur eine Variable, sondern diese existiert auch nur innerhalb des Blockes.

Hä? Wo ist denn da der Vorteil? Kann ich doch direkt so schreiben:

Delphi-Quellcode:
x := SomeExpression();
x.DoSomething();

Übrigens: Bei mir fliegt "With" auch überall raus, wo ich es finde. Aber Emba sollte es nicht einfach so aus dem Compiler entfernen. Ein deprecated oder ein anderer Compilerhinweis würde erst mal genügen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 10:59
Der Vorteil ist, dass mit der Zeile die Variable nicht nur zugewiesen, sondern auch deklariert wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 11:02
Ach so. Muss man in Oxygen nicht extra deklarieren? So so! Würde aber der Pascal-Syntax wiedersprechen, da alle Variablen eigendlich deklariert werden müssen. Oder?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 11:34
Ach so. Muss man in Oxygen nicht extra deklarieren? So so! Würde aber der Pascal-Syntax wiedersprechen, da alle Variablen eigendlich deklariert werden müssen. Oder?
Eigentlich handelt es sich auch nicht um Variablen, sondern um benannte Scopes, die bei Delphi einfach (unbenannt) so daruntergejubelt und auch nirgends deklariert werden
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 12:25
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz