AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Das with-Statement in XE4

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 22. Apr 2013, 09:57
Die Kenntnis hat doch der Compiler/Parser - das ist doch der Sinn eines solchen with-Entfernungstools. Oder versteh ich dich jetzt falsch?
Der Parser kann diese Kenntnis nicht haben bzw. müsste einen riesigen Aufwand betreiben (genau eines der Probleme von with), das kann nur der Compiler. Und deshalb könnte ein solches Tool diese Daten auch nur aus dem Compiler bekommen, aber der hat dafür ja keine Schnittstelle.

So hätte man das With-Statement auch gestalten und die Unsicherheiten beim Scope vermeiden können
Stimmt, aber Variablen werden in Delphi nun einmal vor dem begin deklariert und nicht irgendwo. Ob man das gut findet oder nicht, sei jedem selbst überlassen, ich persönlich finde es gut (auch wenn ich diese Art der Deklaration durchaus nett fände).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz