AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

Ein Thema von TiGü · begonnen am 15. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 15. Apr 2013, 10:58
Und wofür soll das gut sein?

Wenn das Projekt auf einer anderen Delphi-Installation compiliert wird, sind diese Einstellungen evtl. futsch.

Normalerweise legt man sich für ein Projekt erstmal ein TTemplateForm an von dem dann alle anderen Formulare abgeleitet werden. Dann kannst du genau diese Einstellungen dort vornehmen und der Drops ist gelutscht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 15. Apr 2013, 12:01
Wenn das Projekt auf einer anderen Delphi-Installation compiliert wird, sind diese Einstellungen evtl. futsch.
Es geht doch um die Standardwerte beim Erstellen eines neuen Forms. Das ist doch dasselbe, als wenn ich ein neues Form erstelle und danach die Schriftart ändere. Das hat doch eher was mit dem Form-Designer als mit dem Compiler zu tun.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 15. Apr 2013, 14:36
Ich versteh halt nicht, warum die nicht einfach die Systemschrift nehmen, sondern ihr eigenes Süppchen kochen.
Es ist ja XE3 und kein altes Delphi 7, da würde ich das ja verstehen.

Das ist typografisch immer so ein Bruch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 17. Apr 2013, 09:18
Na ja, es gibt ja seit irgendwann DesktopFont der Form.

Wenn man das im Constructor z. B. auf True setzt, dann wird auch der System Font verwendet.
Man sieht es leider erst zur Laufzeit und on alle Komponenten das auch können, weiß ich nicht.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 17. Apr 2013, 22:58
Ich versuche z.Zt. für D7 die Fonts des System/Desktop zu übernehmen, da komme ich mit DesktopFont nicht weiter.
Und wofür soll das gut sein?
Sobald ich die vom Benutzer eingestellten Schriften nutze, koche ich eben nicht mein eigenes Süppchen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz