AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

Ein Thema von BBoy · begonnen am 11. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 11. Apr 2013, 13:31
Also die Mozilla Active X Control ist auch veraltet.
Gecko muss ich mir mal ansehen ob es das richtige ist.

Wenn ich mit meinem insallierten Internetexplorer 9 auf die Seite gehe, dann kommt keine Meldung das der Browser veraltet ist.

Gibt es nicht einfach eine gute Twebbrowser Komponente die aktuell ist?
Hatte lange Zeit EmbeddedWB genutzt, die war sehr gut und hatte viele extras, leider bekomme ich die nicht zum laufen unter Delphi XE2. Außderdem wird die auch nicht mehr weiter entwickelt, schade!
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 11. Apr 2013, 14:24
TWebBrowser nutzt den auf dem Rechner installierten Internet Explorer und ist damit so aktuell, wie das Betriebssystem (das wurde schon mehrfach erwähnt). Kompilierst Du mit Delphi 5 und läuft das Programm unter Windows 7, nutzt Du automatisch den IE10 (falls aktualisiert).

Hast Du Dir mal die Links, die ich gepostet habe, angeschaut? Dort wird erklärt (wie Dawn87 übrigens auch schon schrieb), wie das IE-ActiveX in einem bestimmten Mode betrieben werden kann.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom (11. Apr 2013 um 17:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 11. Apr 2013, 20:20
Mein Englisch ist nicht das beste
Ich habe jetzt auf IE10 aktualisiert aber im Twebbroser kommt bei manchen Seiten immer noch die Meldung das ich einen veralteten Browser nutze.

Wenn Twebbroser den lokalen IE nutzt würde das doch bedeuten, dass wenn ich mein Programm weiter gebe und der jeninge einen uralten IE installiert hat (weil er Firefox nutzt) mein Programm dann nicht richtig funktionieren würde. Sehe ich das so richtig?
Gibt es keine eigenständigen Webbrowser für Delphi?

Ich habe das in der reg geändert aber kein unterschied:
HKEY_LOCAL_MACHINE (or HKEY_CURRENT_USER)
SOFTWARE
Microsoft
Internet Explorer
Main
FeatureControl
FEATURE_BROWSER_EMULATION
contoso.exe = (DWORD) 00010001

Geändert von BBoy (11. Apr 2013 um 20:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 11. Apr 2013, 20:47
Ich habe jetzt auf IE10 aktualisiert aber im Twebbroser kommt bei manchen Seiten immer noch die Meldung das ich einen veralteten Browser nutze.
Hast Du dazu mal einen konkreten Link? Manchmal darf man diese Hinweise nicht zu ernst nehmen, da bei den Website-Programmierern auch öfters mal bekennende Microsoft-Ablehner dabei sind. Oder der IE10/11 wird nicht richtig erkannt, es werden veraltete Bibliotheken zur Detektion verwendet, oder...
Bringt die Seite, wenn Du sie mit dem "normalen" IE aufrufst, auch diesen Hinweis oder erfolgt die Warnung nur im TWebBrowser?
Wenn Twebbroser den lokalen IE nutzt würde das doch bedeuten, dass wenn ich mein Programm weiter gebe und der jeninge einen uralten IE installiert hat (weil er Firefox nutzt) mein Programm dann nicht richtig funktionieren würde. Sehe ich das so richtig?
Kann passieren.
Gibt es keine eigenständigen Webbrowser für Delphi?
Ansätze dazu gibt es (HTML-Viewer) - diese besitzen aber keine eigenständige JavaScript Engine, geschweige denn ein Plugin-System, um zum Beispiel Flash-Videos anzeigen zu können.
Es gibt einige Engins und genügend darauf aufbauende Browser, so daß es ganz sicher keinen Bedarf an einer Neuentwicklung gibt - mal ganz abgesehen von der immensen Arbeit, die in ein derartiges Projekt investiert werden müßte. Das wäre etwa so, als würde jemand auf die Idee kommen, ein neue Textverarbeitung programmieren zu wollen.
contoso.exe = (DWORD) 00010001
Heißt Dein Programm "contoso.exe"?
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 06:41
Habe es nun geschafft. Musste den Registryeintrag bei HKEY_Current_User eintragen.

Habe mein Programm bei einem Kumpel getestet und da kommt ebenfalls die Meldung eines veralteten Browsers und Java wird nicht richtig ausgeführt. Also die Seite wird nicht richtig dargestellt. Erst nachdem ich bei ihm auch den Reg-Eintrag gemacht habe lief alles perfekt.

Ich progge meine Programme eigentlich nur für mich oder einen kleinen Freundeskreis aber ich finde diesen Umstand schon ärgerlich wenn man Programme weitergibt und die funktionieren dann nicht, auch wenn derjenige IE10 installiert hat. Denke mal man müsste eine Abfrage programmieren und das Programm trägt dann den entsprechenden Wert in die REG ein....

Wie auch immer... bei mir funktioniert es nun. Danke für eure Hilfe.

PS: Meinen geliebten EmbeddedWebBrowser habe ich nun auch unter Delphi XE2 zum laufen gebracht. Schade das der nicht mehr weiterentwickelt wird. Hat nette Features.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 06:45
Gibt es keine eigenständigen Webbrowser für Delphi?
Opera hat vor kurzen entschieden ihre eigene HTML-Engine einzustampfen und auf WebKit zu wechseln
Damit sind nun die 90 Mitarbeiter in diesem Bereich ohne Beschäftigung und werden entlassen.

Schade das der nicht mehr weiterentwickelt wird. Hat nette Features.
Wie wäre es. Du könntest ja die Weiterentwicklung in die Hand nehmen nachdem der eigentliche Entwickler nach jahrelangen kostenlosen Einsatz seiner Freizeit hier nicht mehr die Muse und Zeit findet.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer (12. Apr 2013 um 06:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 07:28
Wir nutzen Chromium Embedded, das funktioniert sehr viel besser und schneller als die Controls vom IE oder Mozilla. Und hat auch mehr und einfachere Features:
https://code.google.com/p/delphichromiumembedded/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 08:59
Um jetzt nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Kann man bei TWebbrowser nicht den gesendeten UserAgent-String frei definieren? Wenn da irgendwelcher Nonsens drin steht kann es sein dass der entfernte Webserver die Clientversion nicht richtig erkennt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 09:05
Darauf würde ich nicht bauen, die (meistens trotzdem ziemlich unzuverlässige) Methode vieler Webseiten baut auf mehr als nur den User-Agent-String auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
BBoy

Registriert seit: 17. Jan 2007
418 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#10

AW: Gibt es einen aktuellen Twebbrowser?

  Alt 12. Apr 2013, 08:20
Schade das der nicht mehr weiterentwickelt wird. Hat nette Features.
Zitat:
Wie wäre es. Du könntest ja die Weiterentwicklung in die Hand nehmen nachdem der eigentliche Entwickler nach jahrelangen kostenlosen Einsatz seiner Freizeit hier nicht mehr die Muse und Zeit findet.
Wenn ich richtig gut Programmieren könnte dann wäre das eine option.

Wir nutzen Chromium Embedded, das funktioniert sehr viel besser und schneller als die Controls vom IE oder Mozilla. Und hat auch mehr und einfachere Features:
https://code.google.com/p/delphichromiumembedded/
Den wollte ich auch testen aber beim Start bringt er mir immer den Fehler das ein modul fehlt und das obwohl ich alles im pfad habe und die dll's im projekt ordner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz