AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

Ein Thema von Ginko · begonnen am 10. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2013
Antwort Antwort
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 11:56
Hallo, um einen Text aus einem Programm in ein Textfeld einer Webseite einzutragen, versuche ich gerade die Indy Komponente IdHttp zu benutzen. Leider bekomme ich es nicht hin, ich bin mir auch nicht sicher ob ich den richtigen Name für das Textfeld habe.

Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  TextStr: TStringList;
  PostInformationStream: TStringStream;
begin
  TextStr := TStringList.Create;
  PostInformationStream := TStringStream.Create('');
  try
    TextStr.Values['spellcheck'] := 'Test Text';
    try
      IdHTTP1.Post('http://www.wbuch.de/rechtschreibpruefung.html', TextStr, PostInformationStream);
      Memo1.Text := PostInformationStream.DataString;
    except
      on E: Exception do
        ShowMessage('Fehler: ' + E.Message);
    end;
  finally
    TextStr.Free;
    PostInformationStream.Free;
  end;
end;
Html-Code Ausschnitt
Code:
 <textarea name="spellcheck" cols="67" rows="12" onkeyup="getCaretPositions(this);" onclick="getCaretPositions(this);" class="textarea" id="ta1"></textarea>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 12:11
Mit Indy kannst du das vergessen, denn WBuch.de macht heftig von JavaScript gebraucht aber Indy hat kein JavaScript an Bord.

Aber im Hintergrund wird anscheinend der "Google Spell Checker" benützt.
Da wäre es natürlich sinnvoll direkt Google anzufragen...

Beispielcode: (C#) http://stackoverflow.com/questions/1...ll-checker-api
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 12:54
Danke für die schnelle Antwort! Dein link funktioniert bei mir irgendwie grad nicht (eventuell Server down? )
Geht es vielleicht mit der TWebBrowser Komponente ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 13:46
Sowohl der Link auf stackoverflow.com als auch der Link zum Google Spell Checker
http://www.google.com/tbproxy/spell?lang=de funktionieren bei mir.
Wenn man den Link zu Google im Browser aufruft erhält man
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><spellresult error="1"/>
aber das ist auch logisch, denn 1. muss man POST statt GET verwenden und 2. fehlen die Daten die geprüft werden sollen.
Aber der Service läuft, sonst würde keine Antort oder Error 404 kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 15:31
Jetzt geht der Link wieder, ich werde den Code später mal versuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ginko

Registriert seit: 30. Aug 2008
208 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Mit IdHttp (Indy) Text in Feld auf Webseite eintragen

  Alt 10. Apr 2013, 20:32
Unten ist der Code den ich versucht habe, leider ohne Erfolg.

Delphi-Quellcode:

  var
    TextStr, PostInformationStream: TStringStream;
begin
  TextStr := TStringStream.Create('');
  PostInformationStream := TStringStream.Create('');
  try
    TextStr.WriteString('Teest');
    try
      IdHTTP1.Post('http://www.google.com/tbproxy/spell?lang=de', TextStr, PostInformationStream);
      ShowMessage(PostInformationStream.DataString);
    except
      on E: Exception do
        ShowMessage('Fehler: ' + E.Message);
    end;
  finally
    TextStr.Free;
    PostInformationStream.Free;
  end;
Exeption die ich bekomme:

raise EIdIOHandlerPropInvalid.Create(RSIOHandlerPropInvalid);
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz