AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi mit TImage überfordert?

Ein Thema von Magic94 · begonnen am 9. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2013
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi mit TImage überfordert?

  Alt 10. Apr 2013, 07:51
Ansonsten kannst Du die Bilder in eine TImageList legen, die ist eigentlich genau dafür da und sollte in der Lage sein, die Ressource besser zu verwalten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Delphi mit TImage überfordert?

  Alt 10. Apr 2013, 07:55
Du könntest Die Grafiken auch erst zur Laufzeit erzeugen. Das geht vielleicht elegant auch in einer Schleife, falls sie regelmäßig angeordnet sind.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Magic94

Registriert seit: 21. Nov 2010
31 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Delphi mit TImage überfordert?

  Alt 10. Apr 2013, 19:02
Habe es jetzt gelöst bekommen:

Zitat:
for i := 0 to 3 do
for j := 1 to 8 do
for k := 1 to 4 do
begin
Bild := TSeqButton.Create(Form1);
Bild.Parent := Form1;
Bild.Visible := True;
Bild.AutoSize := True;
Bild.Name := 'Image'+IntToStr(l);
Bild.Picture := imSaveOff.Picture;
Bild.Hint := 'off';
if i = 0 then Bild.Left := 48 + i*128 + k*32;
if i = 1 then Bild.Left := 56 + i*128 + k*32;
if i = 2 then Bild.Left := 64 + i*128 + k*32;
if i = 3 then Bild.Left := 72 + i*128 + k*32;
Bild.Top := -10 + j*40;
Inc(l);
end;
Damit lassen sich die Bilder perfekt Anordnen.
TSeqButton ist von TImage abgeleitet. Sollen Buttons für einen Sequenzer werden, daher noch ein paar mehr Funktionen.

Danke für die Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Delphi mit TImage überfordert?

  Alt 10. Apr 2013, 21:49
Hoffentlich fliegt dir das Form1 nicht um die Ohren

Wenn du das in einer Methode von TForm1 aufrufst, dann solltest du das gegen Self austauschen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz