AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webbrowser OleObject - Felder füllen

Ein Thema von gee21 · begonnen am 9. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2013
Antwort Antwort
gee21

Registriert seit: 3. Jan 2013
199 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Webbrowser OleObject - Felder füllen

  Alt 10. Apr 2013, 13:06
Ich habe jetzt übrigens mal dein Projekt genommen und die Lokale Adresse mit der Online Adresse ausgetauscht.
Das Einloggen habe ich manuell eingetippt und auch per maus den Login Button gedrückt.

Danach kommen die 2 Skript Fehler

Und dann wäre die wichtige (auszufüllende) Form da.

Ich klicke also auf deinen Button (Mit dem Füllcode) und was kommt: Felder nicht gefunden
Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Webbrowser OleObject - Felder füllen

  Alt 10. Apr 2013, 13:13
Hallo,

daraus schließen wir jetzt mal ganz einfach:

Verhalten bei lokal geladener Datei <> Verhalten bei aus dem Web geladener Datei.

Kann es sein, dass sich die Seiten (irgendwie) unterscheiden?


Bitte einmal die von Dir geladene Datei als Textdatei speichern, zippen und hier dranhängen. Werde mir sie dann mal anschauen.

Eine Möglichkeit könnte auch sein, dass die zu Fehler führenden Scripte bei korrekter Ausführung die Seite so verändern, dass das Befüllen nicht mehr funktioniert.

Ist die Seite denn überhaupt dafür gedacht per Programm genutzt zu werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
gee21

Registriert seit: 3. Jan 2013
199 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Webbrowser OleObject - Felder füllen

  Alt 10. Apr 2013, 13:29
Also die Seite ist offiziell nicht dafür gedacht. Aber ich wollte mir halt das Einloggen etc ersparen.

Also habe mich jetzt über das Delphi Project eingeloggt (So wie immer) und habe dann den Quellcode anzeigen lassen. (Im Anhang)

1x Datei Quellcode (Ohne Skript Fehler, Silent True)
1x Datei Quellcode (Mit Skript Fehler, Silent False)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Desktop.zip (11,4 KB, 13x aufgerufen)
Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Webbrowser OleObject - Felder füllen

  Alt 10. Apr 2013, 15:01
Hallo,

bei Silent=false bekomme ich die Werte gesetzt, bei Silent=true nicht.

Wenn man sich die Quelltexte der Seiten anschaut stellt man allerdings auch gewaltige Unterschiede fest. In der Seite mit Silent=true sind weder das Feld message noch recipient vorhanden.

Schaut man sich die von HTML-Tags befreiten Seiten an, so sieht man zwei vollkommen unterschiedliche Seiten.

Geändert von nahpets (10. Apr 2013 um 17:43 Uhr) Grund: Edit hat schon wieder Schreibfehler gefunden
  Mit Zitat antworten Zitat
gee21

Registriert seit: 3. Jan 2013
199 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Webbrowser OleObject - Felder füllen

  Alt 10. Apr 2013, 17:41
Hmm ok. Ich krieg sie aber auch bei silent=false nicht gefüllt. Egal ob ich ja oder nein bei den skript fehler drücke.

Was jemand was man da machen könnte?
Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz