AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

Ein Thema von k0ppki11ah · begonnen am 9. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt
Online

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 06:58
Ich nutze den cxLocalizer.
Ich habe mittlerweile alle Formen aus dem DevExpress Installationsordner in die Sprach-Ressourcen-DLL des Projektes eingebunden, also in die <Projektname>.ENG
Wieso beides?

Aber wie Union schon erwähnt hat, will ich natürlich nicht nur das Grid übersetzen, sondern das komplette UI.
Leute, das ist doch völlig logisch.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 07:04
Wenn in der Ressourcen-DLL ein Formular nicht geladen werden kann, dann steht eben in der DLL die falsche Information drin. Die ITE ist hier nicht gerade vertrauenserweckend, zumindest ist das meine Erfahrung aus uralten Zeiten. Mittlerweile benutze ich die SiLang Komponenten, aber das gehört hier nicht hin. Damit kann man auch die DevExpress-Komponenten lokalisieren, muss aber imho die Übersetzungen selbst schreiben. Aber, wie gesagt: Gehört nicht hierhin.

Ich würde den cxLocalizer nehmen und die DevExpress-Quellen aus der DLL wieder entfernen und das Teil komplett neu erstellen. Wenn das nicht hilft, das Ressourcen-DLL-Projekt wegschmeißen (die Sprache löschen), eine neue Sprache anlegen (die gleiche natürlich ) und dann kann man imho den Pfad angeben. Wenn dort schon Dateien sind, werden diese eingebunden. Damit hatte ich damals (so um 1863) meine zerballerten Ressourcen-DLL immer wieder hinbekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
k0ppki11ah

Registriert seit: 18. Sep 2007
21 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#3

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 07:15
Ich nutze den cxLocalizer.
Ich habe mittlerweile alle Formen aus dem DevExpress Installationsordner in die Sprach-Ressourcen-DLL des Projektes eingebunden, also in die <Projektname>.ENG
Wieso beides?
Beides weil ich für den cxLocalizer bereits eine fertige Sprachdatei mit deutscher Übersetzung habe.
Läuft das Programm auf deutsch, aktiviere ich den cxLocalizer, läuft es auf englisch deaktiviere ich ihn, da die native Sprache der DX Komponenten ja Englisch ist.

Die Formen müssen, wie in einem Support-Topic im DevExpress Forum beschrieben, in die DLL integriert werden.

Das mit dem Rebuild der DLL hatte ich schon versucht. Bringt leider auch nichts. Der Fehler lässt sich auch einem neuen Projekt so reproduzieren.

Auch wenn es ein wenig offtopic ist: Die ITE ist in der Tat nicht wirklich vertrauenserweckend. Aber ich musste schnell weiterkommen und wollte keine kostenpflichtigen Drittkomponenten dafür einsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 07:19
Aber ich musste schnell weiterkommen...
Merkst Du den Widerspruch? Egal.

Bezüglich des Support-Topics... hast Du da den Link?

Mein Tipp: Schmeiss die DevExpress-Komponenten aus der Resourcen-DLL. Ich hatte die jahrelang nicht drin und alles lief.
  Mit Zitat antworten Zitat
k0ppki11ah

Registriert seit: 18. Sep 2007
21 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#5

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 07:33
Aber ich musste schnell weiterkommen...
Merkst Du den Widerspruch? Egal.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen

Den genauen Link hab ich jetzt gerade leider nicht mehr gefunden.

Aber hier ist ein ähnliches Problem (allerdings C++): http://www.devexpress.com/Support/Center/p/Q293316.aspx

Wenn ich die DevExpress Formen aus der DLL entferne, funktioniert gar nichts sobald ich auf Englisch umschalte.

Es hagelt dann EResNotFound Exceptions
  Mit Zitat antworten Zitat
Mschmidt

Registriert seit: 4. Jul 2010
Ort: Berlin
62 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 10. Apr 2013, 15:25
Ich benutze die DevEx Componenten (alle) schon seit Jahren. Und auch bisher gabs mit der Uebersetzung via cxLocalizer keine Probleme, egal ob deutsch oder englisch. Ich wuerde empfehlen, den ganzen ressourcenkram abzubauen,eine uebersetzung mit dem DevEx Tool zu bauen, die eigenen Strings hinzuzufuegen und fertig. Das abschalten des cxlocalizer bei Verwendung der nativen Sprache ( US englisch) halte ich nicht fuer sinnvoll, da einige Zeichen ( zb. TcxGridview, options, Text fuer leere Datenmenge im Oi setzbar) dann nicht geaendert werden.
Cheers
Mathias
  Mit Zitat antworten Zitat
k0ppki11ah

Registriert seit: 18. Sep 2007
21 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#7

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 11. Apr 2013, 06:56
Das Problem hat sich mittlerweile geklärt.

Eine der .dfm Dateien (dxPScxGridLnk.dfm) innerhalb der Ressourcen DLL war korrupt, bzw. wird beim ersten Einbinden in die DLL abgeändert. Das liegt aber nicht am Projekt, sondern tritt reproduzierbar auch in Testprojekten auf. Möglicherweise ein Bug der ITE.

Das abschalten des cxlocalizer bei Verwendung der nativen Sprache ( US englisch) halte ich nicht fuer sinnvoll, da einige Zeichen ( zb. TcxGridview, options, Text fuer leere Datenmenge im Oi setzbar) dann nicht geaendert werden.
Da muss ich dir absolut Recht geben. Ich werde in die DX Sprachdatei einfach noch die englischen Strings integrieren.

Die Komplette Ressourcengeschichte abzubauen werde ich evtl. mal angehen, wenn wieder was Luft da ist.

Das verlockende daran war einfach die Tatsache, dass direkt die Breite der Komponenten usw mitangepasst werden können, falls es erforderlich wäre.

Dynamische Strings und Meldungstexte lade ich abhängig von der Spracheinstellung sowieso aus einer DB.

Vielen Dank für eure Ansätze
  Mit Zitat antworten Zitat
Mschmidt

Registriert seit: 4. Jul 2010
Ort: Berlin
62 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Problem mit DevExpress Printing System Lokalisierung

  Alt 11. Apr 2013, 18:45
Das Problem hat sich mittlerweile geklärt.
Das verlockende daran war einfach die Tatsache, dass direkt die Breite der Komponenten usw mitangepasst werden können, falls es erforderlich wäre.
Noch ein Nachtrag... Mit verwendung der devex Koponente TdxLayoutControl ist die Laenge der Zeichenketten mehr oder weniger irrelevant.
Cheers
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz