AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 9. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.645 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:55
In der Klasse entsprechend dokumentieren (z.B. an der property) und gut ist


Ich finde auch, man sollte nur hinreichend intelligente Programmierer an die Sourcen lassen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:58
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 11:05
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
Wir SIND gefährlich!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 11:39
[nicht so ganz ernst gemeint aber es sollte funktionieren]
Man könnte noch ein privates Flag mit führen: ConstIsNil:=True;

Wird die "Konstante" über einen Setter definiert, wird das Flag auf False gesetzt.
Weitere Zuweisungen über den Setter führen zu einem BlueScreen.

Damit dürfte das Überschreiben der Konstante vermieden werden (außer jemand umgeht bewußt die Kindersicherung).
[/nicht so ganz ernst gemeint aber es sollte funktionieren]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 12:58
[...]
Man könnte noch ein privates Flag mit führen: ConstIsNil:=True;
[...]

Bääh, nee, bitte nicht. Das halte ich ja mal für wirklich dreckig.
Dann lieber sauber kommentieren.

Edit: Ja, ich hab gesehen, dass du das nicht ganz ernst meinst, aber Neulinge klauen sich ja leider immer die blödsten (nicht böse gemeint) Ideen
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 14:02
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
Nee, die schreiben zusätzlich Unittests und wenn das ganz wichtig ist, dann wird das der erste Testfall
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 14:41
Ich finde auch, man sollte nur hinreichend intelligente Programmierer an die Sourcen lassen.
Das ist aber extreme Arbeitskraftverknappung!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz