AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

überfordert ~.~

Ein Thema von Anfänger2013 · begonnen am 8. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2013
 
Anfänger2013

Registriert seit: 8. Apr 2013
11 Beiträge
 
#1

überfordert ~.~

  Alt 8. Apr 2013, 20:38
Datenbank: Datenbank_Hotel • Version: Access 2003 • Zugriff über: Delphi
Hallo Leute,
ich ich muss ein kleines Programm für die Schule schreiben und es ist etwas her, dass ich das letzte mal gut programmiert habe ...und die Ideen waren wie immer über das eigene Können :/

So nun zum Programm. Ich hab mal euch das ganze Packet hochgeladen, da ich nicht genau weiß was ihr braucht bzw wo der Fehler sein könnte. Ich hab auch ein Teil des Quelltextes als Kommentar gesetzt, da ich zu Hause mit Turbo Delphi und in der Schule mit Delphi 6 arbeite. Bsp. das Datum dass ich benutze ...in Turbo Delphi klappt es ganz normal und Delphi 6 muss ich es erst zwerlegen und dann wieder zusammenfügen und wenn ich die Version von Delphi 6 zu Hause mache, dann gehts nicht.

Nun zur Problematik:

Ich hab 2 DateTimePicker und bei denen soll Datum ausgewählt werden und mit der Datenbank abgeglichen und wenn es zutrifft, dann sollen in einen StrinGrid die Felder von den Zimmern rot makiert werden, die zu dem gewählten Zeitpunkt belegt sind.
Mein Problem hierbei ist nun, dass das Programm abstürtzt, wenn die Fälle nicht zutreffen, dass 1. Datum >= 2. Datum oder 1. Datum und 2. Datum nicht in der Datenbank sind (also keine belegten Zimmer zu dem gewählten Zeitpunkt). Wo ist der Fehler?
Meine 2. Frage richtet sich an mein "verstecktes" DBGrid. Für meinen Vergleich habe ich die Datensätze aus dem StringGrid und DBGrid die abgeglichen werden. Ist es möglich, dass man das/die Ergebnis/Ergebnisse auf eine Variable legt und die dann mit dem StringGrid abgleicht? Wenn ja, wie? ...Ich hab schonmal versucht es i.wie auf eine Variable zu setzen, aber erfolgreich gescheitert >.>.
Zu dem Punkt hab ich noch eine Frage: bei mir wird ja abgeglichen welche Zimmer belegt sind und die belegten Zimmer werden im StringGrid rot makiert. Alles soweit so gut ...wenn ich ein belegtes Zimmer hab, dann klappt es ohne Probleme super, aber wenn ich 2+ habe, dann wird nur das letzte rot makiert ...wie kann ich es machen, dass Delphi mir alle belegten Zimmer makiert?

Und zur meinem letzten Problem: Ich habe den Button "Buchen" ...da sollen nun die eingegebenen Werte aus den Edits etc. in die Datenbank eingefügt werden. Und ich bin da echt ratlos. Ich hatte die SQL-Abfrage nach einer Vorlage gemacht, die eig. funktionierte, aber nun benkomm ich dauerhaft Fehlermeldungen und komm einfach nicht weiter. -.-

Tut mir Leid, wenn ich soviele Fragen auf einmal stelle ...aber ich und meine InfoSys-Lehrer in der Schule wissen auch nicht wirklich weiter. Wäre echt schön, wenn jemand etwas Freizeit hat und mal drüber schauen könnte und mir vlt paar Lösungen oder Löungsansetze bieten könnte.

Danke im Voraus und LG Sergej

PS: Ihr könnt nach Lust und Laune im Quelltext Änderungen durchnehmen. Meine E-Mail: Sergej.S.D.A@gogglemail.com
Angehängte Dateien
Dateityp: rar buchung.rar (713,4 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz