AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 6. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:21
Ich hab das nur verkürzt wiedergegeben.
[STRNG][F12] geht auch nicht.
Bei Berechnen geschieht nicht, außer die graphische Anpassung.
Listen gibt es keine.
Das Fenster (Größe) lässt sich auch nicht anpassen.

P.S.: Das sieht völlig anders aus, als Dein Screenshot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dreieck.png  
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:24
Hallo,
Leute, ich bin so doof !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe das falsche Programm angehängt! Wird sofort geändert.

Beste Grüße
Mathematiker

Geändert von Mathematiker ( 6. Apr 2013 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:27
Kein Grund zur Selbstverstümmelung
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:32
Ich habe das falsche Programm angehängt! Wird sofort geändert.
Tja, das neue nun scheint zwar keine Animation anzubieten, hat es aber wirklich in sich. Großes Lob!
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:35
Hallo,
Tja, das neue nun scheint zwar keine Animation anzubieten
Müsste eigentlich funktionieren. Entweder Taste F2 oder der kleine Schalter mit der Abbildung eines Filmstücks oder über das Menü Abbildung/Animation.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:40
F2 funkioniert jetzt!
(und das Programm sieht ganz anders aus)

Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:41
Das mit der Animation nehme ich zurück, die gibt es doch.

Das Gelb der Mittelsenkrechten ist kaum erkennbar. Evtl. ein optionaler schwarzer Hintergrund?

Und dann würde ich die Schnittpunkte der Mittelsenkrechten, Seitenhalbierenden, Höhen (Lote) und Winkelhalbierenden direkt unter den Linien im Menü placieren. So kann man die schnell finden und auch als nächsten Schritt die Euler-Gerade (für Furtbichler: Eulergerade) einblenden.

Lässig!

Ergänzung: Noch eine Anregung: Wenn die drei für die Euler-Gerade (Eulergerade) relevanten Punkte existieren, könnte man auch die Strecken zwischen den Punkten anders Färben, um das Längenverhältnis 2:1 zu demonstrieren.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Apr 2013 um 10:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:52
Toll!
Ich nehme an, das Dateiformat ist nur durch dieses Programm zu verwenden? *.dre
Kann man davon ausgehen, dass eine dre Datei, bei der alle Darstellungsformen aktiviert wurden, dann sozusagen eine vollständige Liste der Möglichkeiten darstellt und das zum Aufbau einer Dreiecksdatei nutzen? Ist die Reihenfolge relevant?

Die Animation läuft auch im F12 Modus geschmeidig.

Das werde ich mal meinem Sohn zeigen, der hat grad Geometrie.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 10:59
Mathematiker, zwischendurch mal eine Fachfrage: Wenn alle 4 Punkte (Eulersche Gerade und Winkelhalbierendenschnittpunkt) auf einer Geraden liegen, sind die Streckenverhältnisse dann 2:1:1:2? Scheint so.

Ergänzung: Nein, doch nicht.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Apr 2013 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 11:01
Für das Kontrollfenster rechts könntest Du vielleicht noch einen Splitter spendieren und/oder die aufgelisteten Darstellungsoptionen auch als Hint eintragen, damit sie bei zu großer Länger vollständig lesbar sind.
Was den Vorschlag zur Färbung der Linien angeht:
Vielleicht macht es wirklich Sinn, Linienart, -stärke und -Farbe durch den Anwender definieren zu lassen. Das würde auch schön zur Themendarstellung passen bzw. diese aufwerten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz