AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Welche Server-DB bei großer Datenmenge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Server-DB bei großer Datenmenge

Ein Thema von DataCool · begonnen am 4. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2013
 
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#3

AW: Welche Server-DB bei großer Datenmenge

  Alt 4. Apr 2013, 11:27
Zitat:
- Welche DB-Techniken würdet Ihr verwenden/empfehlen um Auswertungen
auf diesen Datenmengen zeitnah durchführen zu können ?
- Table Partitioning ?
Vielleicht wäre es auch eine Idee darüber nachzudenken die Daten der Großen Tabelle mit 60% aufzuteilen? Wenn Berechnungen nicht alle Felder benötigten, könnte man die Tabellen aufteilen und somit die Geschwindigkeit der Berechnungen etwas erhöhen.

Anhand der Größe würde ich auch eher zu MSSQL greifen. Bei der Größe bedarf es natürlich einer Lizenz, da die Express Version nur (korrigiert mich) max. 2GB und eine CPU unterstützt. Eventuell wäre auch Oracle interessant...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz