AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Wie findet der Client seinen Server?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie findet der Client seinen Server?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 3. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: Wie findet der Client seinen Server?

  Alt 20. Jul 2013, 13:54
Ich habe eine Client Server Anwendung. Damit die (ziemlich fetten)Clients Funktionieren müssen sie eine Datenbankverbindung (Server, Port, Datenbank, Anmeldeart, User, Passwort) und einen UNC Pfad kennen.
Server Umzüge und Installationen sollen an Client-Rechnern möglichst keine Konfiguration nach sich ziehen. Es sind alles reine Delphi Anwendungen.
Was wäre da besser Bonjour/Zeroconf oder OpenSlp oder UPnP?
Wenn die Client nicht schmalspurig angebunden sind: Was spricht dagegen die Exe's vom Fileserver zu starten? Dort hast du eine Config-Datei die geändert wird.
Ansonsten biete Windows genügend Mittel Änderungen an einer Configdatei automatisch (wie auch ganze installationen) zu verteilen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz