AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Wie findet der Client seinen Server?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie findet der Client seinen Server?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 3. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2013
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Wie findet der Client seinen Server?

  Alt 3. Apr 2013, 15:53
Das ganze soll nur innerhalb eines LANs stattfinden, also reicht mir eine einfache Variante.
Bei der "Server broadcasted per UDP"-Variante. Wie oft macht der das? Erzeuge ich nicht so unnötige Netzwerklast?

Broadcasten (über UDP):
... oder die Clients fragen nach, wenn der Server gesucht wird. Dies funktioniert nur in lokalen Netzen ((W)LAN).
Wie würde ich das genau umsetzen? Mit welchen Komponenten? Ich hab meine Client-Server-Geschichten bisher immer mit den Socket-Komponenten gebaut, die bei Delphi dabei sind. Das waren aber immer fälle, wo die IP des Servers bekannt war oder aus einer Datenbank oder Ini gelesen wurden.
Ralph

Geändert von Jumpy ( 3. Apr 2013 um 15:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz