AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte pBibliothek
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pBibliothek

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 27. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2013
Antwort Antwort
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

pBibliothek

  Alt 27. Feb 2013, 23:02
Möchte hier mein Projekt Namens "pBibliothek" vorstellen. Es handelt sich dabei um eine heimische Bibliothek, also mit dieser Anwendung kann man eigene Medien verwalten, leihen usw.

Werde mich über eure Tests und Tipp freuen. ))

Wer Interesse hat, kann sich bei der Entwicklung beteiligen.

01.03.2013 Version 0.2 beta
+ Jedes Medium erhält eine eindeutige Nummer
+ Das Datum der Aufnahme des Mediums in die DB wird eingetragen
+ Bei der Abgabe des Mediums wird das Datum und die Uhrzeit eingetragen
* Die Detailansicht wurde erweitert
* Etliche Fehler wurden korrigiert

16.03.2013 Version 0.3 beta
+ Bildupload
+ Zusätzliche Infos zu den Medien eintragen möglich
* Die Detailansicht wurde erweitert
* Etliche Fehler wurden korrigiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
pbibliothek03b.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip pBibliothek0.3beta.zip (1,29 MB, 28x aufgerufen)

Geändert von OrNEC (16. Mär 2013 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:17
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:19
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.
Fuction follows Design
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:30
So etwas hatte ich damals mal mit Filmen vor, da ich oft nicht mehr weiß welche Filme ich schon alle gesehn habe und wie ich diese fand (Bewertung).

Nimm doch das Fugue Icon Pack (Einfach mal googlen) die sind weitaus schöner eleganter & du hast eine größere Auswahl.
Fuction follows Design
Versteh den Sinn nicht ganz von deiner Aussage Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:37
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:39
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern
Asooo verstehe. Ich bin wohl eher der ffd Typ. Erstmal ne schöne GUI und dann die Funktionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 12:55
Es gibt 2 Ansätze:

-Design Follows Function ( wohl veraltet): Erst schaut man, dass das Programm richtig funktioniert, dann kümmert sich um das Design.

-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern
Wenn ein Produkt nicht neu aussieht, kann es auch nicht neu sein!
(vgl. z.b. Modellwechsel in der Autoindustrie)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: pBibliothek

  Alt 1. Mär 2013, 18:18
-Function follows Design ( modern): Haupsache es sieht gefällig aus, um die Funktionalität kann man sich ja später kümmern
Hab die 0.2 Version hochgeladen, siehe Post #1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz