AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dauerschleife während Button

Ein Thema von Emerold · begonnen am 29. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 17:48
So ein Timer hat die Eigenschaft, dass der alle Delphi-Referenz durchsuchenTTimer.Interval Millisekunden das Event Delphi-Referenz durchsuchenTTimer.OnTimer aufruft - wenn man ihn auch läßt.

Eine Schleife in dem Event ist also kontraproduktiv.

Den Timer kann man auch ein- und ausschalten mit Delphi-Referenz durchsuchenTTimer.Enabled.
Evtl. kannst du nun dein Label2 entsorgen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Emerold

Registriert seit: 29. Mär 2013
9 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 17:53
Ok, supi. So spart man sich echt den ganzen Umstand mit den extra Werten, dankeschön

Trotzdem krieg ich das leider nicht hin, den Interval richtig umzustellen. Also bei der Interval Eigenschaft im Obejekt-Inspektor kann ich reinschreiben was ich will, das Objekt bewegt sich immer gleichschnell. hmm.

Hätte evt. jemand ein Beispiel, wie man das Umsetzen könnte, vll. versteh ich es dann besser

Geändert von Emerold (29. Mär 2013 um 17:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 19:01
Was für Werte nimmst du so für das Intervall? Alles unter ca. 30ms wird auf ca. 30ms (25-40 grob) hinauslaufen, da das die kleinste Auslösung ist, die man mit einem einfachen Timer fahren kann. Soll es schneller werden, müsste man entweder auf einen High Performance Timer ausweichen, oder gar auf TThread. Gerade letzteres will ich einem Anfänger aber nicht gerade auf's Auge drücken wollen, da es einen ganzen Rattenschwanz an Bedingungen und "anders programmieren" nach sich zieht. (Dennoch lohnt es sich insgesamt schon, sich später intensiv mit Threads auseinanderzusetzen, nur würde es doch arg von den Grundlagen ablenken. Die Zeit ist am Anfang wo anders besser investiert.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Emerold

Registriert seit: 29. Mär 2013
9 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 19:06
oke, also.
Bei mir steht im Objektinspektor nur (also beim Timer jetzt)

Interval | 1000

Also standartmäßig. Ich hab schon sehr kleine und sehr große Zahlen versucht, trotzdem verändert sich da nichts.
Tut mir leid, falls ich ein bissle schwer von verstand sein sollte :/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 19:12
Das ist die Zeit in Millisekunden (1000 ms = 1 sek).
Dh heißt, er führt deinen Code in Sekunden Schritten aus! Änders um.. und hau das Sleep() weg!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Emerold

Registriert seit: 29. Mär 2013
9 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 19:17
ich hab die dauerschleife aufgrund eines Tippes oben schon mit es etwas anderem ausgetauscht.
Projekt sieht jetzt schon so aus:

Delphi-Quellcode:
//Steuerung: Hoch
procedure TForm1.Button2MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  Timer1.Enabled := true;
end;

procedure TForm1.Button2MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
   Timer1.Enabled := false;
end;

//Konsole für Hoch
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
   Label1.Top := Label1.Top - 10;
end;

//Konsole bei Start
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  timer1.enabled := false;
  timer2.enabled := false;
  timer3.enabled := false;
  timer4.enabled := false;
end;
Ich habe hier jetzt die anderen Richtungen mal weggelassen
Und wie schon gesagt, ich kann beim Interval eintragen was ich will, da verändert sich nichts an der Geschwindigkeit des Ticks. Ob ich da 10 - 100 - 1000 - 10000 Eintrage ist egal.
Fehler bei Lazarus in meiner Version kann nicht sein, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Dauerschleife während Button

  Alt 29. Mär 2013, 19:23
Inwiefern weicht es von deiner Erwartung ab?

Beim draufklicken (und halten) auf Button wird der Timer aktiviert und es wird periodisch die Position verändert... solange bis die Maustatste auf dem Button losgelassen wird und somit der Timer deaktiviert wird.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz