AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Thread

Ein Thema von nru · begonnen am 28. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2013
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Indy Thread

  Alt 28. Mär 2013, 19:38
Delay? Da steh ich grad etwas auf dem Schlauch. Was meinst Du damit?

Siehe oben - das Delay(500) ist meinem Delphi 2009 unbekannt:

Delphi-Quellcode:
    
    except
      on E:Exception do begin
        memo1.Lines.add( 'Abruf NICHT erfolgreich' );
        Delay(500); <--------
      end;
    end;
Aber wenn der Breakpoint direkt nach dem Head steht ist er vermutlich nicht relevant.

Wenn es mit neuem Indy immer noch zwei Threads werden, würde ich in die Indy Source Verzeichnisse (Core, System und Protocols) hineindebuggen um den Punkt zu finden, an dem der zweite Thread entsteht.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Indy Thread

  Alt 28. Mär 2013, 19:46
achsoooo!
Das ist eine "Haltestelle" hier aus der CodeLib (zumindest rudimentär). 500 ms warten (Komm grad nicht an die Sourcen, anderer Rechner, sonst würd ich's posten).

Hat hier aber keine Bedeutung und macht aber auch keinen Unterschied, denn der zweite Thread wird definitiv früher - .Head (oder auch .get()) - erstellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Indy Thread

  Alt 29. Mär 2013, 07:40
Hab jetzt erstmal ohne neue Sourcen dort "hineindebug't" und interessante Dinge feststellen müssen.

Folgende Situation:
Über DoRequest und ConnectToHost und CheckAndConnect landet man beim Connect.

Dort nimmt das dann seinen Lauf über IOHandler.Open -> ConnectClient -> ResolveHost -> HostByName -> Getaddrinfo!
Bähm, zweiter Thread (CallStack im Anhang)


Vielleicht ist's dann doch eher ein OS-Thema?
(Läuft hier auf Win7 Ultimate 32bit mit IPv4)

EDIT: Sehe gerade, das ich schon 10.5.9 (build 4885) im Einsatz habe! Ob's sich lohnt, mit dem aktuellen Build 4972 zu testen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png p4.png (66,6 KB, 16x aufgerufen)

Geändert von nru (29. Mär 2013 um 08:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nru

Registriert seit: 30. Mai 2008
Ort: Bonn
40 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Indy Thread

  Alt 29. Mär 2013, 10:16
Da ja getaddrinfo den zweiten Thread aufmacht, aber nicht mehr schließt, bin ich der Sache mal via API auf die Spur gegangen.
Also mal ohne Indy, stattdessen mit den Jedi API's. Und auch hab ich nach getaddrinfo zwei Threads :/
Irgendwie ätzend und irgendwie spinnt mein System (ne, Plural, sind zwei Win7-Rechner)


Delphi-Quellcode:
uses JwaWS2tcpip, JwaWinSock2;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var
  Hints: TAddrInfo;
  LAddrInfo: pAddrInfo;
  ret: Integer;
begin

  FillChar(Hints, SizeOf(Hints), 0);
  Hints.ai_flags := AI_CANONNAME;
  Hints.ai_family:=AF_INET;
  Hints.ai_socktype:=SOCK_STREAM;
  Hints.ai_protocol:=IPPROTO_TCP;
  LAddrInfo := nil;

  ret := getaddrinfo(PChar('localhost'), nil, @Hints, LAddrInfo );

  try
    if ret <> 0 then
      ShowMessage( gai_strerrorA( ret ) );
  finally
    freeaddrinfo( LAddrInfo );
  end;

end;
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Indy Thread

  Alt 29. Mär 2013, 13:34
Da ja getaddrinfo den zweiten Thread aufmacht, aber nicht mehr schließt, bin ich der Sache mal via API auf die Spur gegangen.
Also mal ohne Indy, stattdessen mit den Jedi API's. Und auch hab ich nach getaddrinfo zwei Threads :/
Irgendwie ätzend und irgendwie spinnt mein System (ne, Plural, sind zwei Win7-Rechner)
Nächste - allerdings mangels tieferer Erfahrung mit Schadware - Idee: könnte es sich um einen Trojaner handeln, der sich in getaddrinfo einklinkt?

Das ließe sich durch Tests auf anderen Systtemen klären, z.B. frisch installierte VM, oder andere Entwickler. Den neuen Testcode habe ich noch nicht ausprobiert aber dass getaddrinfo einen Thread startet finde ich sehr ungewöhnlich.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz