AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???

Ein Thema von romber · begonnen am 28. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2013
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???

  Alt 28. Mär 2013, 15:43
Person A entwickelt und vermaktet ein Softwareprodukt. ... Der A weigert sich mit der Begründung, nicht bzw. nicht mehr im Besitz der Quellcodes zu sein.
Das verstehe ich nicht so ganz: Wenn du eine Software entwickelst, wie kannst du das ohne den Besitz des Quellcodes tun?

Vor ca. zwei Jahren hatte ich mal einen Monat lang für und bei einem Entwickler gearbeitet, der irgendeine aufwendige Katalog-Software (Datenmigrierung und -aufbereitung) von seinem ehemaligen Arbeitgeber auch quasi kopiert, nach eigenen Angaben aber ganz alleine vollständig neu entwickelt hatte (der spielte quasi die "B-Rolle"). Zusätzlich arbeitete der Typ damals mit unlizensierten RadStudio-IDEs. Weil mir da zu viel nicht ganz koscher erschien (so erhielt ich z.b. für 4 Wochen Arbeit statt der erwarteten 2000,- Euro nur 300,-) hab ich den Kontakt nach Abschluß des ersten Projekts sofort abgebrochen. Aber soweit ich weiß, hatte der bislang nie Ärger bekommen, weil er die Idee seines ehemaligen Arbeitgebers (oder Partners, so genau weiß ich das jetzt nicht mehr) als eigenes Projekt umgesetzt hatte. Seines war natürlich viel besser konzipiert und viel leichter zu warten, wie er ständig betonte. (Ich konnte das nicht bestätigen, der Quellcode war nahezu unkommentiert und die Bezeichner meist eher kryptisch; man mußte sich erstmal sehr gründlich darin einarbeiten, um auch nur ansatzweise zu verstehen, wie das Ganze funktioniert. Kann natürlich daran gelegen haben, daß meine Kenntnisse damals nicht ausgereicht haben.)

Die Firma mit ihrem einzigen Produkt gibt's bis heute noch, was wohl nicht so wäre, wenn man ihn zu Schadenersatz und Unterlassung verdonnert hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???

  Alt 28. Mär 2013, 16:01
Die Firma mit ihrem einzigen Produkt gibt's bis heute noch, was wohl nicht so wäre, wenn man ihn zu Schadenersatz und Unterlassung verdonnert hätte.
Ich Tipp mal darauf das der ehemaligen Arbeitgeber auch nicht ganz koscher gearbeitet hat so das ein "Haust du mich in die Pfanne, hauch ich in die Pfanne"-Situation existiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???

  Alt 28. Mär 2013, 16:26
Die Firma mit ihrem einzigen Produkt gibt's bis heute noch, was wohl nicht so wäre, wenn man ihn zu Schadenersatz und Unterlassung verdonnert hätte.
Ich Tipp mal darauf das der ehemaligen Arbeitgeber auch nicht ganz koscher gearbeitet hat so das ein "Haust du mich in die Pfanne, hauch ich in die Pfanne"-Situation existiert.
Keine Ahnung, ich kenn ja nicht mal den Namen der "Ursprungs"-Software. Aber solche "Verbindungen" sind mit Sicherheit nicht selten ... Ich hätte ihn nach dem Fiasko mit der schlechten Bezahlung ja auch anzeigen können, hatte jedoch Angst davor, am Ende selber dranzukommen weger übler Nachrede, weil ich ja keine Beweise hatte. Und anonym bei Emba wollte ich auch nicht, sowas liegt mir nicht. Sicherlich hat er inzwischen lizensiert und dafür gezahlt, denn in meiner schriftlichen Begründung für den Abbruch der Geschäftsbeziehung hatte ich ihm damals die nicht lizensierte Software auf seinen Firmenrechnern daheim deutlich und an erster Stelle genannt. Das war natürlich nicht ganz absichtslos geschehen, diese Erwähnung hat ihm hoffentlich ein wenig Angst vor Entdeckung gemacht, denn schließlich hab ich mir nichts zuschulden kommen lassen und war so auch nicht nicht erpreßbar.

Aber wie kann man so ein Geschäft aufbauen? Ich könnte das nicht. Und auch wenn ich in der Situation wäre, anfangs nur auf Raubkopien zurückgreifen zu können, weil mir das Geld fehlt, so wäre doch vom ersten Gewinn sofort eine Lizenz fällig gewesen. Damals vor zwei Jahren hatte er aber bereits einige Jahre unlizensiert produziert. Doch was soll's, es geht mich nichts mehr an und ich bin froh, dort rechtzeitig ausgestiegen zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Vergleich zweier Softwareprodukte durch experten???

  Alt 28. Mär 2013, 19:57
Hallo,

so wie ich das sehe, geht es positiv für B aus, wenn A nicht die Quelltexte zum Vergleich vorlegen kann oder will.

Hintergrund bzw. Begründung für diese Annahme bzw. Aussage: Ich war schon mal ein B, und wurde damals von A unberechtigterweise beschuldigt, die Quelltexte illegal beschafft zu haben. Damals habe ich für A Zusatzprogramme für dessen Software programmiert, und somit auch Zugangsmöglichkeiten zu den Quelltexten von A. Zu einem direkten Quelltextvergleich ist es damals nicht gekommen, denn ich habe sofort einen Gutachter eingeschaltet (und natürlich auch selber bezahlt) weil ich den Vorwurf des rechtswidrigen Kopierens der Quelltexte nicht auf mir sitzen lassen wollte. Dieser Vorwurf hätte mein damals noch junges Unternehmen langfristig massiv geschädigt.

Der Gutachter hat damals zwar Ähnlichkeiten festgestellt, aber beim direkten Vergleich der beiden Programme (WWS für das Handwerk) kam der Gutachter zu der Schlussfolgerung, dass die Quelltextbasis nicht identisch sein kann, denn sonst müssten beispielsweise Fehler die Programmierer von A gemacht wurden (die ich natürlich kannte) und jahrelang nicht behoben wurden (es ging um ziemlich komplizierte Deadlocks im Netzwerkbetrieb) auch in B vorhanden sein. Aus diesen und einigen anderen Gründen hat sich damals A ganz schnell zurückgezogen und ist das Risiko einer Klage nicht eingegangen, Denn wenn die Klage abgewiesen worden wäre, hätte ich natürlich sofort im Gegenzug auf üble Nachrede usw. geklagt. Das wäre dann für A sehr teuer geworden.

Zurück zu dir bzw. deinem Problem und deiner Frage: Wenn du nicht absolut hieb und stichfest beweisen kannst was du vermutest, und noch dazu keine Möglichkeit hast (aus welchen Gründen auch immer) dem Quelltextvergleich zuzustimmen, dann würde ich mich an deiner Stelle sehr sehr sehr ruhig verhalten, denn der Schuss kann sehr schnell nach hinten los gehen. Und richtig teuer für dich werden.

EDIT:

Zitat:
Wenn A einem Vergleich doch noch zustimmt, wie findet man die Experten, die sich mit der Softwarevergleich befassen? Wie heißen solche Unternehmen?
Ich habe damals bei der IHK nach einem SEHR GUTEN Gutachter nachgefragt. Die haben mir dann die Kontaktdaten des Gutachters mitgeteilt. Ich denke, dass das heute auch noch so funktionieren könnte, ist allerdings schon etwa 16 Jahre her.

Geändert von musicman56 (28. Mär 2013 um 20:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz