AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3 Schichtversuch

Ein Thema von Cyberdine · begonnen am 26. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 10:10
Irgendwie ist das aber kein 3-Schichten-Modell sondern MVC (Model-View-Controller) bzw. MVVM (Model-View-ViewModel)

Ich weiß jetzt auch nicht so genau, ob das das eine 3-Schicht Architektur ist (3-Tier). So wie ich das verstanden habe, sind die Schichten so aufgeteilt
1. Datenbank
2. Applikationsserver mit Mittelschicht, der sich mit der/den Datenbanken verbindet
3. Client, die die Daten von der 2.Schicht abholen und dorthin zurück schicken

Jedenfalls hab ich das immer so programmiert und das als 3-Tier verkauft.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.998 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 10:37
Irgendwie ist das aber kein 3-Schichten-Modell sondern MVC (Model-View-Controller) bzw. MVVM (Model-View-ViewModel)
???
Alles ohne Interfaces und mit globalen Variablen in einer Unit?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 10:38
Irgendwie ist das aber kein 3-Schichten-Modell sondern MVC (Model-View-Controller) bzw. MVVM (Model-View-ViewModel)
???
Alles ohne Interfaces und mit globalen Variablen in einer Unit?
OK, ich hätte wohl eher schreiben sollen
Zitat:
... der Versuch ...


Aber das stand ja schon im Titel
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.998 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 10:58
OK, ich hätte wohl eher schreiben sollen
Zitat:
... der Versuch ...


Aber das stand ja schon im Titel
Es wird einem mit Delphi auch nicht leicht gemacht. Wäre es sinnvoll Muster/Demo Projekte für derartige Design Pattern in der CodeLib zur Verfügung zu stellen?
MVC, MVP, MVVM,...
Und eine Muster Projektgruppe für eine 3 Schicht Architektur?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (26. Mär 2013 um 11:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 11:03
OK, ich hätte wohl eher schreiben sollen
Zitat:
... der Versuch ...


Aber das stand ja schon im Titel
Es wird einem mit Delphi auch nicht leicht gemacht. Wäre es sinnvoll Muster/Demo Projekte für derartige Design Pattern in der CodeLib zur Verfügung zu stellen?
MVC, MVP, MVVM,...
Und eine Muster Projektgruppe für eine 3 Schicht Architektur?
Nun es wird nicht unbedingt erschwert, aber der RAD Ansatz verleitet halt den Weg des geringsten Wiederstands zu gehen

Sinnvoll und wünschenswert wäre sowas durchaus
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Cyberdine

Registriert seit: 21. Mai 2012
26 Beiträge
 
#6

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 14:54
Das Problem mit "getrennten" Schichten seh ich hier

Delphi-Quellcode:
// Button Vertrag suchen
procedure TForm1.ButtonVSuchenClick(Sender: TObject);
var
  stmp : string;
begin
  stmp := '';
  if (DBVertrag.Suchen(ADOQuery = true)) then
  begin
    stmp := ADOQuery.FieldByName('VERTRAGSNR').Value;
    Vertrag.SetVertragsNummer(stmp);
    EditVVertragsNr.Text := Vertrag.GetVertragsNummer;
  end;

end;
Da verschwimmen alle 3 Schichten zusammen aber eigentlich sollten alle 3 Schichten klar getrennt sein. Ich frage mich nur, wie trenn ich das jetzt sauber?
Irgendwie muß ja Die Vertragsnummer "sauber" von der DB (ADO) Schicht über die Mittelschicht zum Frontend kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 3 Schichtversuch

  Alt 26. Mär 2013, 14:59
Wieso suchst Du nicht über die Vertrags-Klasse?

BTW: Bitte nicht mit true/false vergleichen, das ist ein immer wieder aufkommendes Thema.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz