Args, die VBler
Okay, kurzer Exkurs in die If-Then-Else Welt von Pascal
In der Regeln geht mit jedem END ein BEGIN (es gibt wenige Ausnahmen). Du hast getippt:
Delphi-Quellcode:
if ..... then
Anweisung
else
Anweisung
end;
Hier hast Du ein END ohne BEGIN. Es gibt zwei Möglichkeiten. Da Du nur eine Anweisung je Zweig hast, lasse die BEGIN-END Blöcke weg (heutzutage manchmal abwertend beurteilt)
Delphi-Quellcode:
if .... then
Anweisung
else
Anweisung;
oder Du schreibst schöne Blöcke. Ist
imho besser zu lesen.
Delphi-Quellcode:
if .... then
BEGIN
Anweisung(en);
END
else
BEGIN
Anweisung(en);
END;
...

...