AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#31

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 12:03
Mit den Strings und ARC entsteht eine Problematik, die die Kunden schon kennen sollten. Eine homogene Entwicklungsplattform für unterschiedliche Zielsysteme ist das eher nicht, eher eine Brücke für Bestandskunden, um ihre bestehenden Anwendungen auf neue Ziele zu portieren.
Hier wären Beispiel nötig wie man sowas praktisch angehen sollte damit es möglich bei allen Komponentenherstellern gleich gehandhabt wird.
Soll man alle Stringoperation in Hilfsfunktionen packen und mit $IFDEF ZEROBASEDSTRINGS ... arbeiten.
Oder den Quellcode mit ifdef's durchsieben.
Es ist zwar schön das man hier auf den Standard geht (.NET/Java haben ja auch 0-Basierte Strings), ist aber viel Aufand den Code plattformunabhängig zu gestalten.

[EDIT]
Ich denke mit Abschnitt http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...S_from_Desktop wird einiges klar.
Man nähert sich mit der Umstellung der Implementierung die man unter .NET/Java eh machen würde an.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer (21. Apr 2013 um 12:14 Uhr)
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz