AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
Thema geschlossen
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 12:03
Mit den Strings und ARC entsteht eine Problematik, die die Kunden schon kennen sollten. Eine homogene Entwicklungsplattform für unterschiedliche Zielsysteme ist das eher nicht, eher eine Brücke für Bestandskunden, um ihre bestehenden Anwendungen auf neue Ziele zu portieren.
Hier wären Beispiel nötig wie man sowas praktisch angehen sollte damit es möglich bei allen Komponentenherstellern gleich gehandhabt wird.
Soll man alle Stringoperation in Hilfsfunktionen packen und mit $IFDEF ZEROBASEDSTRINGS ... arbeiten.
Oder den Quellcode mit ifdef's durchsieben.
Es ist zwar schön das man hier auf den Standard geht (.NET/Java haben ja auch 0-Basierte Strings), ist aber viel Aufand den Code plattformunabhängig zu gestalten.

[EDIT]
Ich denke mit Abschnitt http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...S_from_Desktop wird einiges klar.
Man nähert sich mit der Umstellung der Implementierung die man unter .NET/Java eh machen würde an.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer (21. Apr 2013 um 12:14 Uhr)
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 22:54
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...S_from_Desktop

Was heißt das denn jetzt im Klartext für mich als VCL Entwickler?

Kommt durch diese String Umstellung in der RTL wieder ein gigantisch zeitraubender Umbau meiner Projekte auf mich zu, mit tausenden von IFDEFS, damit sich die Projekte auch noch mit D2010...XE3 kompilieren lassen? Dann würde ich trotz Wartunsgvertrag dankend auf das Update verzichten.

Oder betrifft mich das ausschließlich, wenn ich meine Projekte doch mal Firemonkey umstellen möchte, um sie dann für iOS bzw. OSX zu kompilieren?
Das wird nur passieren, wenn ich mit Nougat nicht zurecht komme. Cross Platform via Firemonkey bekommt bei mir keinen Vertrauensvorschuss mehr. Das habe ich mit XE2 gekauft, war unbrauchbar, mit XE3 war es weg und in der XE4 "What's new List" steht es als brandneues Top-Feature wieder drin.
 
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 23:01
XE4 enthält die alten Win32/64 compiler. Da hat sich nix geändert. Der neue Mobile Compiler für ios hat die neuen Strings. Es gibt sogar einen Schalter zum Abschalten nur wird in der Doku abgeraten, den für den gesamten Code zu aktivieren. Keine Ahnung, was da dahinter steckt. Wenn Du nur VCL machst, dann überspringe XE4, wenn du Mobile machen willst, dann heisst es Umstellen in XE4. Aber das kommt früher oder später für alle Compiler. Ausserdem ist das with-Statement auch nicht mehr gerne gesehen.


http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...S_from_Desktop

Was heißt das denn jetzt im Klartext für mich als VCL Entwickler?

Kommt durch diese String Umstellung in der RTL wieder ein gigantisch zeitraubender Umbau meiner Projekte auf mich zu, mit tausenden von IFDEFS, damit sich die Projekte auch noch mit D2010...XE3 kompilieren lassen? Dann würde ich trotz Wartunsgvertrag dankend auf das Update verzichten.

Oder betrifft mich das ausschließlich, wenn ich meine Projekte doch mal Firemonkey umstellen möchte, um sie dann für iOS bzw. OSX zu kompilieren?
Das wird nur passieren, wenn ich mit Nougat nicht zurecht komme. Cross Platform via Firemonkey bekommt bei mir keinen Vertrauensvorschuss mehr. Das habe ich mit XE2 gekauft, war unbrauchbar, mit XE3 war es weg und in der XE4 "What's new List" steht es als brandneues Top-Feature wieder drin.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 22. Apr 2013, 05:29
Damit den unterschiedlichen Compilern ist richtig. Für ein reines Win32/64-Projekte ändert sich unter XE4 erstmal nichts.


Ansonsten öffnet für neue konkrete Fragen bitte neue Threads, in diesem Sammelbecken von 80 Beiträgen ist die Übersicht weitgehend verloren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz