AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:20
Genau das beinhaltet ja SA. Bezüglich "alles drin" kann man sich übrigens auch mal "All Access" anschauen.
Sorry, aber das ist mir echt zu happig. Ich schliesse doch keine All Access SA ab, nur damit ich vielleicht irgend wann mal Mobile Studio oder weis der Geier was für ein
ausgelagertes Feature inklusive habe. Und kleinere Versionszyklen damit zu begründen. man könnte ja eine SA abschliessen, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Preispolitik von Emba ist undurchsichtig, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Nebenbei bemerkt halte ich den deutschsprachigen Anteil der Delphi-Nutzer für nicht unrelevant, als das man ihn nicht zu beachten braucht. Weil hier angemerkt wurde die deutsche Nutzerschaft hätte andere Vorstellungen davon was die Finanzierung betrifft.
Sven Harazim
--
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:34
Nochmal: Es funktioniert doch.

Alle regen sich auf und holen sich am Ende doch die jeweils neue XE.
Alle regen sich über Firemonkey auf und verwenden es trotzdem.

Wieso also sollte jemand etwas ändern? Hunde die bellen, beißen nicht, bleiben also schlußendlich treu. Bleibt also nichts anderes übrig als damit zu leben oder zu wechseln. Ich habe das meckern mit dem coolen Mac-Feature "Firemonkey" in XE2aufgegeben und resigniert. Wie man daraus eine flüssige und lauffähige Präsentation machen konnte ohne A) über zig Fehler zu stolpern und B) nicht ausgelacht zu werden, ist mir bis heute ein Rätsel.

Geändert von greenmile (28. Mär 2013 um 10:39 Uhr)
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:41
...
Alle regen sich über Firemonkey auf und verwenden es trotzdem...
Die Leute, die FMX in kommerziellen Projekten verwenden, kann man an einer Hand abzählen.
Gruß
Cookie
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:45
Dann bin ich ein Finger.
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:47
klar kaufe ich Delphi, weil ich es benötige. Nur komme ich mir trotzdem verars... vor. Das ganze Jahr irgend welche Rabatte, "Wenn Sie jetzt nicht kaufen, dann verpassen Sie was". Kurz vor einer neuen Version noch mal richtig abkassieren - gut - ist auch eine Möglichkeit zu erkennen, das eine neue Version ansteht.

z.B. habe ich XE3 gekauft mit Einführungsrabatt - kurze Zeit später bekommt man plötzlich HTMLBuilder dazu geschenkt. Entweder ist der Schrott/Nichts Wert - oder etwas anderes stimmt hier nicht.
Sven Harazim
--
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 11:07
Den HTMLBuilder wollte, denke ich mal, keiner haben, also wurde es ein Give-Away.
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 11:11
Dann hätten sie ihn mir ja noch nachträglich schenken können, wollten sie aber nicht, hab gefragt
Sven Harazim
--
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 11:30
Echt? Ist ja geil
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 12:52
Sorry, aber das ist mir echt zu happig. Ich schliesse doch keine All Access SA ab, nur damit ich vielleicht irgend wann mal Mobile Studio oder weis der Geier was für ein
ausgelagertes Feature inklusive habe.
Das Mobile Studio ist laut Roadmap ja bereits in der SA vom RAD Studio Pro bzw. Delphi Enterprise und höher enthalten. Lediglich für Delphi Pro war es als Add-On gedacht. Ob das mit XE4 jetzt allerdings anders läuft, kann ich auch noch nicht sagen.

Der Hinweis auf All Access war für diejenigen gedacht, die eventuell noch weitere (DB-)Tools von Embarcadero brauchen können.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 14:57
Und eben kam die Werbemail von Emba.

Nur vom eigentlich iOS-Entwicklungswerkzeug sehe ich da noch nix.

Sherlock
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2013-03-28_15h56_31.png (130,1 KB, 84x aufgerufen)
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz