AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 27. Mär 2013, 21:45
Ich habe einen etwas anderen Humor.

Na ja. Wird es noch wie versprochen mit einem "vernünftigen" Update für XE3 im Sinne einer Bereinigung bestehender Fehler?
Insbesondere interessiert mich das für FMX (Integration und Bedienbarkeit in der IDE, Komponentendesign (Quelltext, Propertys, Optik), Komponenteneditoren, diverse Laufzeitfehler)?

Wegen den LiveBindings nehme ich meine diesbezügliche Anfrage zurück.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 07:22
Wird es noch wie versprochen mit einem "vernünftigen" Update für XE3 im Sinne einer Bereinigung bestehender Fehler?
Soll/darf ich Dir die Frage beantworten?

Mein (echter!) Tipp: Hol Dir mit der nächsten Version die SA. Die kostet ein wenig mehr, das sparst Du aber spätestens mit der Folgeversion wieder ein. Sobald eine neue Version rauskommt, werden die alten Delphi Versionen i.d.R. nicht mehr gepflegt. Und gerade was Multiplattform betrifft, tut sich immer was. Natürlich geht es jetzt um Bugfixes, aber mit XE4, XE5 wird es richtig spannend und spätestens dann würdest Du Dich ärgern, wenn Du keine SA hast. Das Teil lohnt sich (nein, ich bekomme keine Provi )

Letztendlich ärgert es alle was hier läuft, aber wir müssen damit leben oder halt nicht. Man darf bei all dem nicht vergessen, dass es nicht ohne ist, eine Multi-Plattform Sprache zu "erschaffen". Lazarus zeigt, wie lange sowas dauert und dass es selbst jetzt, Jahre später, noch nicht 100% läuft. Und Embarcadero ist ein amerikanisches Unternehmen, die nehmen es mit der QS nicht ganz so genau wie wir deutschen. Läuft doch ...

Geändert von greenmile (28. Mär 2013 um 07:26 Uhr)
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 07:49
Hi,

SA ist aber dennoch teurer als nur alle 2 Jahre zu aktualisieren (was arbeitstechnisch zudem sinnvoller ist). Hier wäre eine Anpassung seitens Embarcadero echt klasse um den SA attraktiv zu machen, z.B. in dem bei der kommenden Preiserhöhung die Preise für SA im Q2-2013 nicht angehoben werden. Ich bin sicher, dass dann insbesondere mehr Businesskunden auf den SA aufspringen würden...
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 07:59
Hier wäre eine Anpassung seitens Embarcadero echt klasse um den SA attraktiv zu machen

Wie ich oben geschrieben habe. Wieso? Funktioniert doch ...

Ich bin sicher, dass dann insbesondere mehr Businesskunden auf den SA aufspringen würden...
Nein das denke ich nicht. Wer regelmäßig aktualisieren muss, wird eine SA haben, der kann nicht immer 2 Jahre warten und in Zeiten < XE war das eigentlich auch nicht notwendig, da es meistens Komponentenupdates waren Bei Businesskunden fällt das auch kaum ins Gewicht, die Leasingreate für ein Auto pro Monat ist meistens höher als ein Jahr SA; nur verdient man sich mit Delphi eben diese Leasingrate. Was also ist wichtiger? Und wieso haben soviele eine TMS Subscription, aber keine Delphi?

Wer hingegen warten kann, also Hobbyprogrammierer usw., der wird das wegen einer SA auch nicht ändern.

Ich sag's mal anders: Programmierst Du nur Win32/Win64, dann brauchst Du keine SA, soooviel tut sich da zwischen den Versionen nicht. Willst Du aber auf andere Plattformen, dann ist eine SA fast Pflicht. Es tut sich soviel bei Firemonkey, dass es schon fast fahrlässig ist, da eine Version auszulassen. Ob das nun gut oder Mist ist, ist ein anderes Thema. Ist aber nun mal so, muss man mit Leben oder es lassen, nur wegen uns wenigen Deutschen wird Embarcadero das nicht ändern. Wie (nochmal) gesagt: Wieso? Funktioniert doch ...

Geändert von greenmile (28. Mär 2013 um 08:02 Uhr)
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 09:09
zumal ja nicht klar war, wo der Mobilepart drin steckt. Als ich letztes Jahr XE3 gekauft habe, hiess es noch, es gibt ein Mobile Studio, da hab ich die SA weg gelassen, weil sonst hätte ich Mobile Studio auch noch erwerben müssen oder dort sicher auch noch ne SA. Also etwas undurchsichtig und jedes JAhr ändert sich was.

Andere können das doch auch. Produkt kaufen, ein Jahr Subscription, dann immer ein Jahr verlängern und alles drin. Fertig. Kann doch nicht so schwer sein. Jetzt kommt evtl XE4 schon vor einem Jahr und kostet wieder Update. Ich habe ja nichts gegen schnelle Versionszyklen, aber dann doch bitte zu einem konstanten Preis pro Jahr und alles in einem Produkt. Nicht mobile rein, dann wieder raus, dann wieder rein
Sven Harazim
--
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 09:19
Nicht mobile rein, dann wieder raus, dann wieder rein
*Unterschrieben*
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 09:41
Produkt kaufen, ein Jahr Subscription, dann immer ein Jahr verlängern und alles drin.
Genau das beinhaltet ja SA. Bezüglich "alles drin" kann man sich übrigens auch mal "All Access" anschauen.

Jetzt kommt evtl XE4 schon vor einem Jahr und kostet wieder Update.
Kostet jedenfalls nichts für Kunden mit SA.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 09:48


Den Releasezyklus auf unter ein Jahr zu senken ist schon mehr als fragwürdig.

Die wenigsten dürften wohl Geld für einen SA ausgeben.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (28. Mär 2013 um 10:02 Uhr)
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 10:20
Genau das beinhaltet ja SA. Bezüglich "alles drin" kann man sich übrigens auch mal "All Access" anschauen.
Sorry, aber das ist mir echt zu happig. Ich schliesse doch keine All Access SA ab, nur damit ich vielleicht irgend wann mal Mobile Studio oder weis der Geier was für ein
ausgelagertes Feature inklusive habe. Und kleinere Versionszyklen damit zu begründen. man könnte ja eine SA abschliessen, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Preispolitik von Emba ist undurchsichtig, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Nebenbei bemerkt halte ich den deutschsprachigen Anteil der Delphi-Nutzer für nicht unrelevant, als das man ihn nicht zu beachten braucht. Weil hier angemerkt wurde die deutsche Nutzerschaft hätte andere Vorstellungen davon was die Finanzierung betrifft.
Sven Harazim
--
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 28. Mär 2013, 09:38
Insbesondere interessiert mich das für FMX (Integration und Bedienbarkeit in der IDE, Komponentendesign (Quelltext, Propertys, Optik), Komponenteneditoren, diverse Laufzeitfehler)?
Dein Enthusiasmus in Bezug auf FMX ist bewunderswert.
Gruß
Cookie
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz