AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TStringGrid fixieren

Ein Thema von Suppenswarls · begonnen am 21. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 23. Mär 2013, 02:54
Wenn die StringGrid.width bzw die StringGrid.ClientWidth (der Unterschied ist mir nicht ganz klar) ...
Die Online-Hilfe ist dein Freund: Cursor auf ClientWidth und dann F1 vertreibt die Unwissenheit. Ich finde, solche Zusammenhänge kann man gut selber herausfinden. Man muß ja nicht wegen jeder Kleinigkeit die Forenmitglieder bemühen. Ein wenig Eigeninitiative hat noch keinem geschadet

Das Thema gab's auch schon häufig, z.B.:

StringGrid - ColWidths automatisch
Form.Width stimmt nicht nach WindowsState = wsMaximized

Übrigens: Der Clientbereich ist das Rechteck, in dem der Client tätig wird. Bei einem StringGrid z.B. gehören der Rahmen und die Scrollbar nicht dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz