AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringGrid fixieren

Ein Thema von Suppenswarls · begonnen am 21. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2013
Antwort Antwort
Suppenswarls

Registriert seit: 21. Mär 2013
5 Beiträge
 
#1

TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 19:34
Sers zusammen,

ich habe da mal so eine Frage: Ist es möglich eine TStringGrid in sich selbst zu fixieren? Wenn ja, wie?

Ich meine das so:

Wenn man die Tabelle normal darstellt, sieht das ganze so aus:
http://www7.pic-upload.de/21.03.13/rmj7pnwtjt9p.jpg

Klickt man nun auf die äußerste Spalte, verschiebt sich das ganze ineinander:
http://www7.pic-upload.de/21.03.13/a4x7qlb83nb8.jpg

Das sieht natürlich scheiße aus. Kennt jemand ne Möglichkeit das zu beheben?

Danke im Voraus!



MfG Suppenswarls
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (207,3 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (164,7 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von Suppenswarls (21. Mär 2013 um 19:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 19:37
Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXIS

Die Bilder kannst du hier auch direkt hochladen (was du bitte auch noch machen solltest).

Beim Delphi-Referenz durchsuchenTStringGrid gibt es Delphi-Referenz durchsuchenTStringGrid.FixedRows und Delphi-Referenz durchsuchenTStringGrid.FixedCols

Hilft das?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Suppenswarls

Registriert seit: 21. Mär 2013
5 Beiträge
 
#3

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 19:49
Danke für deine Antwort!
FixedRows & FixedCols sind lediglich dazu da, eine Fixierte Zeile bzw Spalte zu erzeugen, die dann auch farbig gekennzeichnet wird (also eine Zeile wie "Name ; Kategorie ; ..."). Das fixiert die Tabelle aber nicht und hilft mir somit nicht wirklich :S
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 19:50
Dann erklär doch bitte mal, wie du dir dieses "fixierte" vorstellst
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Suppenswarls

Registriert seit: 21. Mär 2013
5 Beiträge
 
#5

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 20:20
Die Tabelle soll sich nicht hin und her verschieben, wenn man mit der Maus auf eine außen gelegene Spalte klickt. Bilder sagen mehr als Worte, wirf ein Blick drauf und du wirst mich verstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 20:31
Kann es sein, dass du die horizontale Scrollbar ausgeschaltet hast? Er verschiebt die Spalten ja nicht ineinander sonder schiebt die linke Spalte aus dem Grid raus. Ich gehe mal davon aus, dass die letzte Spalte wenige Pixel zu breit ist und deshalb alles nach links "rutscht", damit die Spalte komplett sichtbar ist. Schau dir mal die Eigenschaft ScrollBars des StringGrids an.

Geändert von Aviator (21. Mär 2013 um 20:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 20:59
Die Tabelle soll sich nicht hin und her verschieben, wenn man mit der Maus auf eine außen gelegene Spalte klickt. Bilder sagen mehr als Worte, wirf ein Blick drauf und du wirst mich verstehen.
Du machst das Stringgrid genau so groß, wie benötigt und stellst beim Programmstart alle Spaltenbreiten so ein, wie du sie brauchst (geht nicht im Objektinspekter). Du kannst dir entweder ausrechnen, wie breit dein Stringgrid sein muß, oder du probierst eine Weile mit den Spaltenbreiten herum, bis es paßt. Das von dir beschriebene Phänomen kommt daher, daß in der von dir gewählten Stringgrid-Breite nicht alle Spalten vollständig sichbar sind, weshalb auch (normalerweise) der horizontale Scrollbalken erscheint, wenn man den nicht zuvor ausschaltet. Das "Springen", wie du es nennst, kannst du nur vermeiden, wenn beim Programmstart alle Spalten vollständig sichtbar sind, wobei du den Platz, den die horizontale Scrollbar beansprucht, nicht vergessen darfst. Um den Anwender eine Änderung Spaltenbreiten zu ermöglichen, stellst du in den im Stringgrid das Property Options.ColSizing auf True, andernfalls auf False (Defaultwert). Laß zur Kontrolle beide Scrollbars zu (ScrollBars := ssBoth. Wenn beim Programmstart, nachdem du alle Spaltenbreiten eingestellt hast, die horizontale Scrollbar verschwunden ist, und sich kein ungenutzter Platz zwischen dem Ende der letzten Spalte und der vertikalen Scrollbar befindet, sind deine Einstellungen abgeschlossen und dein StringGrid ist sozusagen "fixiert".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: TStringGrid fixieren

  Alt 21. Mär 2013, 21:38
Die Tabelle soll sich nicht hin und her verschieben, wenn man mit der Maus auf eine außen gelegene Spalte klickt. Bilder sagen mehr als Worte, wirf ein Blick drauf und du wirst mich verstehen.
Super, ich zeige dir 3 Farben, die es nicht sein sollen und dann kannst du mir sagen, welche Farbe ich haben möchte?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz