AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schach

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 21. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 21:53
Hallo,
Kompliment dafür! Bekommt von mir 3 Daumen.
Danke für das Lob.
Kuhle Sache ^^ Und das ist erst dein 3. Programm?
Das 3.Programm, das ich hier(!) vorstelle. In der EE habe ich schon "gewütet" und einige atmen dort vielleicht auch auf, dass ich sie erst einmal in Ruhe lasse.
Einige fertige Programme, die aber nicht so schön sind, habe ich sicher noch. Zuerst wollte ich die "besonders schönen" zeigen.
Code:
* Mensch / Weiß
* Computer / Schwarz
* Stufe 15
"Zugliste"
1. e2-e4
        e7-e5
2. Dd1-h5
Edit: Gut ich dachte mir es hängt, aber ne.. Es hat nur seine Zeit gebraucht ^^ Nvm
Ja, am Anfang einer Partie braucht das Programm etwas länger. Viele Figuren bedeuten auch viele Zugmöglichkeiten. Evtl. senkst Du die Spielstärke, dann geht's schneller.
Und nimm mir bitte nicht übel: Die Dame im 2.Zug nach h5 ist sehr verwegen. Da dürfte die Niederlage vorprogrammiert sein.
Also als erstes mal einen Daumen hoch.
Vielen Dank.
Eine kleine Sache (Verbesserung bzw. Bug) hätte ich allerdings. Wenn ein Spiel fertig gespielt wurde (vom Computer vs Computer) dann kommt die Meldung, wer gewonnen hat bzw. ob es ein Remis war. ...
Alles klar. Das sehe ich mir noch einmal an.
Ebenso werde ich während der Computerzugberechnung die Auswahl eines Zuges in der Liste wohl unterbinden müssen. Sonst kommt das Programm durcheinander.
allerdings behauptet er mit 3 maliger Zugwiederholung ein Remis erreicht zu haben. Soweit ich weiß muß es 3 mal die gleiche Stellung sein.
3 Mal "Zugwiederholung" ist nicht korrekt. Du hast recht. Ich werde den Text der Meldung ändern.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:02
Zu der Frage von Aphton:

Beim ersten Zug: E7 - E5 braucht er bei mir 38 Sekunden
Nachdem ich meinen zweiten Zug getätigt habe rechnet er bei mir sage und schreibe 3 Minuten und 37 Sekunden bis er den nächsten Zug tätigt.

@Mathematiker: Rechnest du immer alle Züge bis zum Ende durch? Dann braucht man ja 2 Jahre für eine Partie


Zu der Hardware: Intel i7 Prozessor und 12 GB RAM

Während er rechnet ist die CPU Auslastung dauerhaft auf 13%. Dazu noch eine Anmerkung. Wenn er fertig gerechnet hat bleibt er auf diesen 13% hängen und geht nicht mehr auf 0% runter wie es normalerweise der Fall ist. Bleibt da bei dir noch was hängen Mathematiker?
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:13
Hallo,
@Mathematiker: Rechnest du immer alle Züge bis zum Ende durch? Dann braucht man ja 2 Jahre für eine Partie
Braucht er nicht wirklich.
Es werden die eingestellten Halbzüge vollständig durchgerechnet. Da am Anfang sehr viele Figuren auf dem Feld sind, dauert es auch länger. Im Laufe des Spiels wird es i.A. schneller.
Etwas verwirrt bin ich aber. Auf meinem 5 Jahre alten Laptop erhalte ich auf e2-e4 bei Spielstufe "anspruchsvoll" den Antwortzug d7-d5 nach 5 Sekunden.
Welche Spielstufe hast Du denn gewählt?
Wenn er fertig gerechnet hat bleibt er auf diesen 13% hängen und geht nicht mehr auf 0% runter wie es normalerweise der Fall ist. Bleibt da bei dir noch was hängen Mathematiker?
Nein. So wie jeder Schachspieler arbeitet das Programm schon vor. Für die wahrscheinlichsten Antwortzüge werden schon erste Berechnungen gemacht.
Außerdem rechnet er parallel immer einen Zugvorschlag aus.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:16
@Mathematiker - es geht um den zweiten Zug! Beim Ersten braucht es bei mir auch nicht lange!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:18
Zitat:
Etwas verwirrt bin ich aber. Auf meinem 5 Jahre alten Laptop erhalte ich auf e2-e4 bei Spielstufe "anspruchsvoll" den Antwortzug d7-d5 nach 5 Sekunden.
Welche Spielstufe hast Du denn gewählt?
Ich habe wie bei Aphton im Post auf die Stufe 15 gestellt.

Zitat:
Nein. So wie jeder Schachspieler arbeitet das Programm schon vor. Für die wahrscheinlichsten Antwortzüge werden schon erste Berechnungen gemacht.
Außerdem rechnet er parallel immer einen Zugvorschlag aus.
Ok dann ist alles klar.

Zitat:
es geht um den zweiten Zug! Beim Ersten braucht es bei mir auch nicht lange!
Wie lange dauert es denn bei dir?
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:29
Ich habe wie bei Aphton im Post auf die Stufe 15 gestellt.
Wow, Stufe 15, das sind 15 Halbzüge! Dein armer Computer!
Nach http://oeis.org/A019319 gibt es schon für 10 Halbzüge am Spielanfang 81 Milliarden Möglichkeiten und mit jedem weiteren Halbzug mit einem Faktor steigend!
Bei Spielstufe 15 dauert es wirklich ewig und wenn Du nicht mindestens Großmeister bist, kannst Du so eine Partie nicht gewinnen.

Stufe 10 ist meiner Meinung nach das vertretbare Maximum. Die höheren Spielstufen sind einstellbar, da ich sie zur vollständigen Analyse einer Spielstellung nutze.
Wahrscheinlich sollte ich bei Stufe 10 stoppen, um die Nutzer nicht zu verwirren.

Beste Grüße
Mathematiker

Geändert von Mathematiker (21. Mär 2013 um 22:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Schach

  Alt 22. Mär 2013, 06:43
Nach http://oeis.org/A019319 gibt es schon für 10 Halbzüge am Spielanfang 81 Milliarden Möglichkeiten und mit jedem weiteren Halbzug mit einem Faktor steigend!
Ist das mit oder ohne Pruning?
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Schach

  Alt 22. Mär 2013, 10:15
Hallo,
Ist das mit oder ohne Pruning?
Mit! Bei den 81 Milliarden werden nur die theoretisch möglichen Züge gezählt, wobei natürlich die mit der schlechtesten Bewertung schnell verworfen werden.
Würde mich interessieren wie du intern vorgehst? So?
Ganz so einfach ist es nicht.
Tatsächlich ermittelt das Programm zuerst alle möglichen Züge und Gegenzüge. Die Schwierigkeit ist aber, dass jede Stellung bewertet werden muss. In die Bewertung fließt die Figur, die Position auf dem Brett, ein möglicher Figurengewinnung, die Dynamik der Stellung und die Wechselwirkung mit anderen Figuren (Deckung, gemeinsamer Angriff, usw...) mit ein.
Gerade das macht die Berechnung aufwendig.
Das Programm versucht, so lange die Stellung als gut bewertet wird, zu gewinnen. Gibt es keine gute Bewertung mehr, wird ein Remis durch Figurenabtausch und Wiederholung der gleichen Stellung angestrebt.
Mein Programm arbeitet deterministisch, d.h. gleiche Stellungen liefern auch stets das gleiche Ergebnis. Das ist ein Nachteil gegenüber einem Schachspieler, der seine Züge auch psychologisch abwägt. Aus diesem Grund ist dieses Schachprogramm auch kein richtiger Gegner für gute Schachspieler.

Beste Grüße
Mathematiker

Geändert von Mathematiker (22. Mär 2013 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:05
Schon klar, ich hab nicht gespielt um zu gewinnen, wollte sondern nur bestimmte Fälle testen!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Schach

  Alt 21. Mär 2013, 22:08
Schon klar, ich hab nicht gespielt um zu gewinnen, wollte sondern nur bestimmte Fälle testen!
Das ist mir bewusst. Aber mit der Dauer warst auch nicht du gemeint, dass du es fertig spielen wolltest. Es war mehr ein Hinweis.


PS.: Wie lange rechnet er denn bei dir?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz