AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TDataSet per SELECT Filtern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDataSet per SELECT Filtern

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 20. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TDataSet per SELECT Filtern

  Alt 20. Mär 2013, 12:16
Also ich würde das, was Du mit den Daten machst, über eine entsprechende Query von FB ausführen lassen.

Wenn es sich allerdings um eine Art Pivot handelt, wo also erst durch den Inhalt der Tabellenaufbau definiert wird, dann ist das schon richtig, wie Du das machst.

Für professionelle Filtermöglichkeiten bieten sich die vielen kommerziellen GridControls an (z.B. DevExpress). Reicht dein Budget nicht, dann musst Du dir wohl oder übel selbst etwas ausdenken. Ich würde das OnFilterRecord-Event nehmen und dort die Filterlogik implementieren.

DevExpress filtert aber im Grid selbst, was viel schneller ist. Hier existiert auch ein Pivot-Grid, das deinen Anforderungen vermutlich genügen wird. Großartig programmieren musst Du dann nicht mehr.

Allerdings frage ich mich, was der Anwender mit 100.000 Datensätzen anstellen will, oder ist das erst die Datenmenge, mit der Du filtern/gruppieren bzw. arbeiten willst?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz