AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

GDI+ unter Delphi 7

Offene Frage von "DeddyH"
Ein Thema von BMI · begonnen am 19. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2013
 
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

GDI+ unter Delphi 7

  Alt 19. Mär 2013, 22:17
Delphi-Version: 7
Hallo,

und zwar brauche ich Linien mit u.a. abgerundeten Enden für mein Programm.
(andere Endestücke - je mehr verschiedene, desto besser - sind mir auch willkommen)


Nach etwas Suche im Netz, bin ich folgenden Code gestoßen, den ich auch in meinem Programm gerne verwenden würde.
Der basiert wohl auf Verwendung der GDIplus.

Hat jemand eine Idee, wie ich dies oder vergleichbares realisieren kann?
Denn ich habe hier nur Delphi 7 zur Verfügung.


ich fummle schon den ganzen Abend.


Braucht man da wirklich eine höhere Delphi Version zu?

Google bringt mir auch nur wenige Informationen darüber und wenn dann meist über .NET und wie toll das alles damit ist, wenn ich 'Linecap' oder ähnlichs eingebe.
ich brauche aber freie Linien in der Art.

Was kann ich denn machen?



Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var g: Graphics;
  myPen: Pen;
  Punkte: array[0..2] of PointF;
begin
  g := Self.createGraphics;
  mypen := pen.CreateColor(Color.Red, 15);
  Punkte[0] := PointF.Create(100, 50);
  Punkte[1] := PointF.Create(300, 150);
  Punkte[2] := PointF.create(100, 250);
  myPen.startcap := Linecap.Round;
  myPen.Endcap := Linecap.Round;
  myPen.Linejoin := Linejoin.Round; // Verbindung 2 Linien, rund
  g.DrawLines(mypen, Punkte);
end;

im voraus vielen Dank.



angehängt: die Projektdatei, ein Bild, was ich mir in etwa vorstelle (runde Enden), und ein Screenshot mit der Unit und den Fehlermeldungen. Zeile 27 ist die mit "var g: Graphics".
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 12013-03-19_231040.png (9,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ergebnis.jpg (8,4 KB, 17x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: rar CAPS.rar (3,1 KB, 11x aufgerufen)
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (19. Mär 2013 um 22:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz