AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pressemitteilungs-Tool

Ein Thema von Erutan · begonnen am 16. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2013
 
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Pressemitteilungs-Tool

  Alt 16. Mär 2013, 00:21
Hallo,

beruflich habe ich viel mit dem Schreiben von Online-Pressemitteilungen zu tun. Das Problem dabei: Es ist unheimlich zeuitaufwändig, die einzlenen Prosseportale einzeln aufzurufen, die etlichen Felder auszufüllen und abzuschicken.

Nun möchte ich mir ein kleines Programm basteln, das mir einen teil dieser Aufgabe abnimmt. Im Jahr 2002 hatte ich schon einmal ein ähnliches Tool mit Delphi6 geschrieben, mit dem man sogenannte Picture Posts bestücken konnte. Da funktionierte auch super. Damals hatte ich fie Feldnamen allerdings alle händisch ausgelesen und in das Programm eingetragen. Das war möglich weil es nur rund 30 interessante Picture Posts gab.

Leider liegt die Sache nun aber ein wenig anders und alles ist viel komplizierter.

Erstens erwarten die meisten Presseportale einen Login und loggen einen wieder aus wenn man die Seite verläßt. Eine Cookie-Funktion um angemeldet zu bleiben, ist oft nicht vorhanden.

Zweitens gibt es oft eine ganze Reihe von Select-Feldern, die jedes mal ein wenig anders aussehen bzw. andere Inhalte aufweisen.

Drittens wäre es eine Aufgabe für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat wenn man all die Feldnamen händisch aus dem Sourcecode auslesen müßte um sie ansprechen zu können.

Daß es aber dennoch irgendwie gehen muß zeigen zwei Online-Anbieter von denen einer PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de/) ist. Irgendwie werden dort - zumindest die allermeisten) Presseportale - nach einmaligem Eintrag der relevanten Daten automatisch bestückt. Ich nehme an, dort kommt Javascript zum Einsatz aber damit kenne ich mich nicht aus. Und das Ganze geht teilweise sogar ohne vorherige Anmeldung bei jedem einzelnen Presseportal

Ich würde so ein Tool gerne mit Delphi schreiben, weiß aber nicht, wie.
Also ich weiß schon, wie man einen Formularaufüller mit Delphi schreibt aber nicht wie es unter Berücksichtigung der o.g. Probleme funktionieren soll.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße
Erutan
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz