AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maximal-Größe eines Fensters

Ein Thema von Helmi · begonnen am 19. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:39
Scheint also eine Grenze des Systems zu sein.
Mist
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 20:47
Es geht wohl schon:
http://stackoverflow.com/questions/6...size-offscreen
http://superuser.com/questions/28858...hysical-screen
http://www.dandeware.com/products/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 21:13
Also für die eigene Anwendung scheint es zu gehen, aber wie kann ich einer fremden
Anwendung das beibringen?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 20. Mär 2013, 18:19
Hab jetzt diesen Post noch gefunden, um die eigene Form über die Grenzen hinaus vergrößern zu können

Aber wie kann ich einem fremden Programm diese Grenzen geben?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 20. Mär 2013, 18:31
Hast du mal versucht, dem Programmfenster selbst so eine WM_GETMINMAXINFO zu schicken?
Die Quellen die hier genannt wurden, manipulieren alle die von Windows geschickte, vielleicht kannst du auch einfach eine neue Größe hinschicken.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
swkevin08

Registriert seit: 21. Jul 2008
11 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 20. Mär 2013, 22:01
Hi, vlt bringt dich die MoveWindow Funktion weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 21. Mär 2013, 05:14
Hi, vlt bringt dich die MoveWindow Funktion weiter
Hab ich auch ausprobiert, aber dabei wirken die Grenzen ebenfalls
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz