AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Maximal-Größe eines Fensters

Ein Thema von Helmi · begonnen am 19. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:02
Vielleicht ist das die Grenze, weil es letztendlich sowieso Unsinn wäre.
Ja - theoretisch ja - aber jetzt bräucht ich es
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:07
Du hast aber nicht versehentlich Size-Constraints gesetzt?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:09
Du hast aber nicht versehentlich Size-Constraints gesetzt?
klär mich bitte auf - was meinst du?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:12
Guck dir mal die Eigenschaften deines Formulares im Objektinspektor an.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:12
Klapp mal im OI zum Formular die "Constraints"-Eigenschaft auf. Sind da Maximalwerte eingetragen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:13
aber jetzt bräucht ich es
Ich weiß zwar nicht was du machen willst, aber wäre evtl. eine Scrollbox eine Möglichkeit? Drin Panel mit Übergröße.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:15
aber jetzt bräucht ich es
Ich weiß zwar nicht was du machen willst, aber wäre evtl. eine Scrollbox eine Möglichkeit? Drin Panel mit Übergröße.
So was hab ich.
Aber auf dem Panel ein externes Programm und das wird auch nur so groß wie der Screen
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:16
Ich hab gerade bei mir geguckt. Bei einer Eingabe von 2000 ändert der OI den Width Wert auf 1932 (trotz 2000 in Contains). Scheint also eine Grenze des Systems zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 19:39
Scheint also eine Grenze des Systems zu sein.
Mist
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

AW: Maximal-Größe eines Fensters

  Alt 19. Mär 2013, 20:47
Es geht wohl schon:
http://stackoverflow.com/questions/6...size-offscreen
http://superuser.com/questions/28858...hysical-screen
http://www.dandeware.com/products/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz