AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FreePascal Schleifenproblem in Lazarus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schleifenproblem in Lazarus

Ein Thema von ONeill · begonnen am 19. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Schleifenproblem in Lazarus

  Alt 19. Mär 2013, 15:02
Der ganze Block beginnend mit //Excel-Inhalt einlesen bis zum Schleifenende gehört in eine eigene Prozedur!
Dieser Prozedur wird der Dateiname als Argument übergeben.

Wenn du deinen Code in kleinere Stückchen zerlegst wie die Sache einfacher.
Das könnte z.B. so aussehen:
Delphi-Quellcode:
LadeExcelDaten('tabelle.xls'); // bei nur 2 Dateien braucht man keine Schleife
LadeExcelDaten('tabelle2.xls');
if lb.Items.Count=0 then
begin
  //Fehlermeldung anzeigen
  if MessageDlg('keine Daten gefunden.', mtError, mbOkCancel, 0) = mrOK then
     Application.Terminate;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz