AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pressemitteilungs-Tool

Ein Thema von Erutan · begonnen am 16. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2013
 
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Pressemitteilungs-Tool

  Alt 18. Mär 2013, 23:18
Zitat:
Dann musst du ein anderes D6 haben. Unseres läuft
Mit der Kompatiblitätseinstellung XP SP2 geht's bei mir auch so einigermaßen. Allerdings muß ich mein altes Programm immer mit dem Open-Dialog öffnen. Wenn ich es vom Dateimanager aus einfach doppelt anklicke kriege ich ständig Fehlermeldungen.

Zitat:
Freilich kann man das. Jedoch nicht wenn du es neben deinem Programm unter C:\Programme liegen hast. Konnte man sich auch früher nicht darauf verlassen das man dort speichern kann.
Also am besten dort speichern wo es schon seit jahren vorgesehen war wie unter C:\ProgramData oder in deinem Profil unter %Appdata%.
Ich hab's bisher noch nicht hinbekommen. Ich hatte mein altes Progrämmchen gar nicht installiert, sondern die exe einfach mit allen benötigten Dateien und einer fest eingetragenen Dateistruktur auf der Festplatte abgelegt. Ich hatte ja nie geplant, es zu verkaufen. Es mußte nur bei mir funktionieren und das gilt jetzt auch für das Submittertoll für die Pressemitteilungen.

Bei den ersten Startversuchen des alten Programms hagelte es natürlich Fehlermeldungen weil die absolut eingetragenen Pfade zu den Dateien nicht auf meiner jetzigen festplatte vorhanden sind. Ich habe daher im Sourcecode einfach alle Pfade herausgelöscht und die Dateien ins gleiche Verzeichnis gelegt wie die ausführbare Datei. Das Verzeichnis liegt auf einer reinen Datenpartition, also nicht unter C:

Irgendwo werden dennoch Daten gespeichert denn wenn ich die Editfelder ausfülle, das Programm beende und dann wieder starte, werden einige Felder wieder mit den alten Daten gefüllt. Ich habe bloß keinen Schimmer, wo die gespeichert werden. Bin alle Dateien durchgegangen und finde sie alle leer vor.

Ich werde aber jetzt alles noch mal durchforsten.

Daß sich inis doch noch speichern lassen, beruhigt ein bißchen. Allerdings werde ich (weil längere Texte dabei) in einigen Fällen trotzdem darauf zurückgreifen müssen, die Inhalte zweilenweise in eine Datei zu speichern und so wieder auszulesen. Eine andere Möglichkeit kenne ich leider nicht.

Grüße
Holger

P.S.: Falls es übrigens jemanden interessiert kann ich die ganze Sache gerne mal hier zum Download einstellen.
Holger

Geändert von Erutan (18. Mär 2013 um 23:26 Uhr) Grund: Download
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz