AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Aktueller Sternhimmel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktueller Sternhimmel

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 15. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2013
Antwort Antwort
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 10:53
Hallo,
Eine Frage: Die Uhrzeit bezieht sich auf die des jeweiligen Ortes (Zeitverschiebung z.B. für New York) oder auf die MEZ/CET?
Richtig. Die eingestellte Uhrzeit ist jeweilige Zonenzeit. Für die Berechnung wird dann ausgehend von der geografischen Länge die mittlere Sonnenzeit genutzt.
Wechselst Du z.B. von Chemnitz auf Köln verschiebt sich die Darstellung.

Stellst Du 12 Uhr New York ein, so wird der Sternhimmel angezeigt, den man 12 Uhr in New York sehen würde.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 12:07
Cool wäre noch ne kleine Beschreibung wenn man nen Doppelklick auf die Planten macht z.B. Entfernung Erde, Größe, aus was für nen Material, Oberflächen Temperatur usw.
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 16:03
Hallo,
Cool wäre noch ne kleine Beschreibung wenn man nen Doppelklick auf die Planten macht...
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Bei einem Mausklick auf einen der angezeigten Planeten werden jetzt Zusatzinformationen (physische Eigenschaften, aktuelle Bahndaten und ein Bild) angezeigt.
Es war mehr Arbeit als ich zuerst dachte. Deshalb hat es etwas gedauert.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 16:37
2 Sachen sind mir aufgefallen ! Sag mal deinem Fenstern das sie in der Mitte von deinem Formular erscheinen soll und für Sonne und Mond währe auch cool
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 16:40
Hallo,
Sag mal deinem Fenstern das sie in der Mitte von deinem Formular erscheinen soll
Gerade das war ja nicht beabsichtigt. Die Zusatzfenster sollten eigentlich unmittelbar neben dem Objekt erscheinen. Wenn es stört, kann ich das natürlich ändern.
und für Sonne und Mond währe auch cool
Wird auch noch, nur nicht mehr heute.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 17:03
Sag mal deinem Fenstern das sie in der Mitte von deinem Formular erscheinen soll
[QUOTE=Mathematiker Gerade das war ja nicht beabsichtigt. Die Zusatzfenster sollten eigentlich unmittelbar neben dem Objekt erscheinen. Wenn es stört, kann ich das natürlich ändern.[/QUOTE]

Ok dann würde ich das neue Fenster aber ohne Rand machen und dafür nen kleinen Schließen Button in die Ecke

form.jpg

Edit: Jetzt nach ein par weiteren Benutzungen muss ich sagen eigentlich ist das auch so recht in Ortung hatte mich nur bei ersten mal irritiert da es so halb aus meinem Bildschirm raus war und dolle hervorgehhoben wirkte!
David
ApfelsineMandarineAllesGleich

Geändert von Davidlocke13 (18. Mär 2013 um 22:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 21:44
So ich teste gerade noch was an deinem Programm rum

Mir ist z.B. aufgefallen das bei 100% die Simulation still steht !
Es währe auch schön wenn bei den Tierkreiszeichen beim mit der Maus drüber gehen die Namen angezeigt werden

Beim Anklicken des Saturns tritt folgender Fehler bei mir auf: saturn.jpg

Liebe Grüße
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz