AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Aktueller Sternhimmel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktueller Sternhimmel

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 15. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2013
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 17. Mär 2013, 18:34
Nettes Programm, mir sind zwei kleine Fehler aufgefallen:

Wenn man mehrere Linien aktiviert (?), kommt es manchmal zu Darstellungsfehlern wie im Anhang 1. Die sind immer nur mal zwischendurch für einen kurzen Moment im Bild und verschwinden dann sofort wieder...

Außerdem wird die Ekliptik auf der einen Seite nicht ganz bis zum Rand gezeichnet (siehe Anhang 2).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
scr5973_20130317.png   scr5974_20130317.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 17. Mär 2013, 18:54
Hallo,
Danke für die Hinweise.
Wenn man mehrere Linien aktiviert (?), kommt es manchmal zu Darstellungsfehlern wie im Anhang 1. Die sind immer nur mal zwischendurch für einen kurzen Moment im Bild und verschwinden dann sofort wieder...
Habe ich leider noch nicht nachvollziehen können, d.h. es kommt eine längere Fehlersuche auf mich zu.
Zumindest habe ich noch ein blödes Initialisierungsproblem beim Erststart des Programms, wenn die ini noch nicht gefüllt ist. Da muss ich noch arbeiten.
Wenn Du Deinen eigenen Ort auswählst (oder etwas in der Nähe), das Programm schließt und wieder öffnest, könnte es sein, dass die Linien nicht mehr auftreten.

Außerdem wird die Ekliptik auf der einen Seite nicht ganz bis zum Rand gezeichnet (siehe Anhang 2).
Ist schon behoben, allerdings werde ich erst eine neue Revision 3 anfügen, wenn ich das obere Problem geklärt habe.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 09:17
Hallo,
das von NamenLozer angesprochene Darstellungsproblem, aber auch die Schwierigkeit beim Erststart dürfte behoben sein (Revision 3), hoffe ich.
Sollte noch jemand weitere Verbesserungsvorschläge haben, so immer her damit.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
GHorn

Registriert seit: 24. Mär 2009
Ort: NRW
124 Beiträge
 
#4

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 10:20
Bin begeistert

Eine Frage: Die Uhrzeit bezieht sich auf die des jeweiligen Ortes (Zeitverschiebung z.B. für New York) oder auf die MEZ/CET?

Gruß
Gerald
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 10:53
Hallo,
Eine Frage: Die Uhrzeit bezieht sich auf die des jeweiligen Ortes (Zeitverschiebung z.B. für New York) oder auf die MEZ/CET?
Richtig. Die eingestellte Uhrzeit ist jeweilige Zonenzeit. Für die Berechnung wird dann ausgehend von der geografischen Länge die mittlere Sonnenzeit genutzt.
Wechselst Du z.B. von Chemnitz auf Köln verschiebt sich die Darstellung.

Stellst Du 12 Uhr New York ein, so wird der Sternhimmel angezeigt, den man 12 Uhr in New York sehen würde.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 12:07
Cool wäre noch ne kleine Beschreibung wenn man nen Doppelklick auf die Planten macht z.B. Entfernung Erde, Größe, aus was für nen Material, Oberflächen Temperatur usw.
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 16:03
Hallo,
Cool wäre noch ne kleine Beschreibung wenn man nen Doppelklick auf die Planten macht...
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Bei einem Mausklick auf einen der angezeigten Planeten werden jetzt Zusatzinformationen (physische Eigenschaften, aktuelle Bahndaten und ein Bild) angezeigt.
Es war mehr Arbeit als ich zuerst dachte. Deshalb hat es etwas gedauert.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz