AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Guru gesucht

Ein Thema von haentschman · begonnen am 12. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2013
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 16:52
Die Frage ist doch, warum ADO so mit den AutoInc umgeht und andere Zugriffskomponenten das anders handlen. Und ein Edit + Post ist ja das normalste der Welt... nur bei ADO nicht.
da Du geschrieben hast, Du kommst an der Table nicht vorbei, habe ich mich bisher zurück gehalten.
Es ist doch nicht das Problem der DB-Schnittstelle, wenn eine superduper DB-Komponente es nicht auf die Reihe bringt, eine vernünftige Kommunikation mit der Datenbank einzurichten.
Zumindestens wenn man nur die Tquery nutzt (meine Erfahrung) kann man mit ADO ganz gut leben, vor allem wenn unter der gleichen Oberfäche zwei DB (oracle/MSSQL) bedient werden.
Daß das Fehlermeldeverhalten von OS zu OS durch andere Treiber ein anderes geworden ist, nervt aber Fehler werden im allgemeinen ja auch vor der Tastatur verursacht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz