AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Guru gesucht

Ein Thema von haentschman · begonnen am 12. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#36

AW: ADO Guru gesucht

  Alt 13. Mär 2013, 09:57
Irgendwie ist mein Beitrag noch nicht richtig angekommen.
Wenn man einen Datensatz in ein TDataset (bzw. TAdoTable oder TAdoQuery) einfügt,
dann kennt nur der Datenbankserver die neue AutoInc-ID.
Im Dataset sind alle Feldwerte bekannt, denn man hat sie ja selbst vor dem Aufruf von Post befüllt,
nur das AutoInc-Feld ist leer.
Dummerweise hat das Primärschlüsselfeld das Attribut Required; d.h. das Feld muss einen Wert <> NULL haben.
Einerseits ist das PK-Feld für den neuen Datensatz leer und andererseits darf es nicht leer sein.

Man muss einfach akzeptieren, dass AutoInc-Felder für manche Anwendungszwecke "böse" sind.
Wie gesagt, wenn man einfach nur die Daten in die DB schreibt nach dem Prinzip "fire and forget", dann sind AutoInc-Felder ok.
Wenn man aber anzeigen möchte, was man gerade eingefügt hat, dann geht das nur mit Klimmzügen.
Es hat auch nichts mit ADO zu tun, sondern das Problem ist ganz grundsätzlicher Art.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz