AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm stürzt bei OpenDialog ab

Ein Thema von Thor500 · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2013
Antwort Antwort
Thor500

Registriert seit: 26. Aug 2010
13 Beiträge
 
#1

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:10
- Zu wenig Benutzerrechte der Delphi Anwendung? (Daher funktioniert es evt nur in der IDE)
Beide Rechner haben nur Benutzerrechte, keine Administratorrechte.

- Könnte es sein, wenn der Windows Bibliotheken andere Pfade zugewiesen wurde als standartmässig voreingestellt waren (zB anstatt c:/user/pictures zu: F:/Bilder)?
Die Pfade sind bei beiden Rechner die Standardmäßigen von Windows

- Hilft es / macht es einen Unterschied, wenn du den Opendialog aufruf in einem Try / Except schreibst?
Ein Try/Except habe ich noch nicht probiert, werde es mal machen

- Ich rufe den Opendialog immer so auf:
Delphi-Quellcode:
If opendialog1.execute=true then begin
edit1.text:=opendialog1.filename);
end;
IMHO habe ich keine Aktion in meinem Testprogramm, welche sich auf den FileName bezieht. Außerdem tritt die Exception schon auf, bevor von opendialog1 irgendwas zurückgegeben wird.



Delphi-Quellcode:
If (opendialog1.execute) then begin
  edit1.text := opendialog1.filename);
end;
Zumal da auch eine Klammer zu vel ist, doer?

@Morphie:
Werde das mal auspropieren, mal sehen inwieweit meine Userrechte da ausreichen
  Mit Zitat antworten Zitat
Thor500

Registriert seit: 26. Aug 2010
13 Beiträge
 
#2

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:16
Jap, wie ich es mir schon gedacht habe, kann ich ohne Adminrechte mit dem ProcessMonitor nichts anfangen, da gibt es sicherlich auch keine Möglichkeit das ohne Adminrechte zu machen?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:18
Nein, der ProcessMonitor braucht Administrator Rechte.
Gibt es dort keinen Admin, der dich dabei unterstützen könnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:33
Auch wenn es etwas spät ist
was bedeutet "stürzt ab"? Könnte es vllt. auch sein, das da eine tote Netzwerkverbindung ins Spiel kommt?

Außerdem kann man das InitialDir vorbelegen. Das Userverzeichnis sollte da im allgemeinen keine Probleme bereiten. C:\ ist da u.U. nicht so diee Wahl.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Thor500

Registriert seit: 26. Aug 2010
13 Beiträge
 
#5

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:42
Auch wenn es etwas spät ist
was bedeutet "stürzt ab"? Könnte es vllt. auch sein, das da eine tote Netzwerkverbindung ins Spiel kommt?

Außerdem kann man das InitialDir vorbelegen. Das Userverzeichnis sollte da im allgemeinen keine Probleme bereiten. C:\ ist da u.U. nicht so diee Wahl.

Gruß
K-H
Das Programm wird beendet und dann kommt von WIndows nur die Meldung, dass das Programm nicht mehr richtig funktioniert.

InitialDir hab ich nur zur Lösung gesetzt Damit funktioniert es auch ohne Probleme, wenn man nicht in die Bibliotheken wechselt. Das habe ich nur auf C:\ gesetzt, damit das Programm nicht abstürzt weil man zufällig in einen Bibliotheksordner initialisiert.

P.S.:
Adminrecht werde ich mir im Laufe des Tages mal besorgen Ist ja nicht so als gäbe es da keinen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 11:48
P.S.:
Adminrecht werde ich mir im Laufe des Tages mal besorgen Ist ja nicht so als gäbe es da keinen
dann sei froh, daß ich nicht dein Admin bin

Hast Du auch an das Manifest gedacht?
Die beschriebene Fehlermeldung taucht manchmal bei Manifest-Problemen auf.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Thor500

Registriert seit: 26. Aug 2010
13 Beiträge
 
#7

AW: Programm stürzt bei OpenDialog ab

  Alt 11. Mär 2013, 12:01
dann sei froh, daß ich nicht dein Admin bin
Warum?

Hast Du auch an das Manifest gedacht?
Ähm, in welchem Zusammenhang? Die Anwendung benätigt keine Adminrechte, also sollte doch die Standard-Manifest in Ordnung sein?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz